Liveblog Kieler Woche
Alles rund um das große Sommerfest in Kiel lesen Sie in unserem Liveblog.






-
Ganz einfach... es wurden Brücken und Treppen zwischen den Schiffen angebracht, über die die Fahrgäste von Schiff zu Schiff kommen. Damit keiner über Bord geht, bevor die Parade überhaupt startet, sind natürlich Netze zwischen den Übergängen angebracht.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jetzt melden wir uns vom Torwandschießen an der Kaimauer. Wir sind schon in voller Vorfreude auf das Spiel Deutschland gegen Schweden. Um schon mal eine Ahnung zu bekommen, wer gewinnt, machen wir unser eigenes WM-Orakel. Paul aus unserem Kiwo-Team tritt an der Torwand gegen den Schweden Patrik Gustafsson an.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Schweden gewinnt unsere Challenge also mit 1-0. Kein ungewöhnliches Ergebnis für diese WM. Hoffen wir, dass unser Orakel trotzdem falsch liegt und dass die DFB-Kicker heute Abend besser performen als Paul. Wer heute Abend mitfiebern will, sollte in unseren Liveblog schauen. Wir sind beim Public Viewing auf der Kiwo mit dabei.
-
Wie zuverlässig ist unser Orakel? Heute Abend werden wir es herausfinden. Wir haben für Sie die besten Public-Viewing-Orte in einer Karte auf shz.de zusammengefasst.
Fussball-Weltmeisterschaft : Public Viewing: Hier sehen Sie Deutschland gegen Schweden auf der Kieler Woche 2018 | shz.de
shzAuf der Kieler Woche gibt es diverse Möglichkeiten, bei den Spielen der DFB-Kicker live mitzufiebern. -
-
-
Lisa hat jetzt kurzzeitig das Steuer übernommen und fährt mit der Amphitrite in den Hafen ein. Übrigens: „Mit dem Rücken zum Steuerrad stellt man sich entspannt in Fahrtrichtung und bleibt so auf Kurs“, erklärt der Kapitän. Wir verabschieden uns von der Windjammerparade.
-
Nur noch vier Stunden bis zum Anpfiff - Die Nerven in der Redaktion liegen blank. Wird Deutschland heute gegen Schweden den ersten WM-Sieg einfahren können? Unsere selbsternannten Bundestrainer Paul (links) und Aljoscha haben sich schon einmal Gedanken über die Aufstellung gemacht. Einig wurden sie sich dabei nicht.
-
Neuer im Tor ist klar. Hector kommt nach Grippe zurück. Rüdiger ersetzt den angeschlagenen Hummels und erhält den Vorzug vor Süle, da er noch etwas besser in der Spieleröffnung ist und dies gegen vermutlich tief stehenden Schweden von hoher Bedeutung sein kann. Khedira bekommt eine zweite Chance und sichert als alleiniger Sechser vor der Abwehr ab. Toni Kroos ist unantastbar, rutscht eine Position nach vorne auf die Acht und bekommt dort Unterstützung von dem frischen, jungen Leon Goretzka, der mit seiner Dynamik und Robustheit den Vorzug vor dem verunsicherten Gündogan erhält und für den enttäuschenden Özil in der Startelf steht. Reus ersetzt Draxler und spielt endlich sein erstes WM-Spiel. Müller erhält die zweite Chance um zum WM-Müller zu werden und vorne ersetzt der robuste Mario Gomez, Timo Werner, da Werner der effizientere Joker ist, der kaum lange Anlaufzeit benötigt. -
Mit der Aufstellung von Paul bin ich nicht ganz einverstanden. Auf der Rechtsverteidigerposition muss nach dem ersten Spiel zwingend eine Änderung gemacht werden: Kimmich wirkte gegen Mexiko überfordert. Deshalb sollte hier Ginter spielen. Neben Boateng wird durch den mutmaßlichen Hummels-Ausfall ein Platz in der Innenverteidigung frei. Hier würde ich dem Bayern-Spieler Süle vertrauen. Der robuste Verteidiger wird im Abwehrzentrum aufräumen. Khedira konnte im Mexiko-Spiel nicht für Ordnung im Mittelfeld sorgen. Deshalb sollte hier der ballsichere Gündogan reinkommen. Und warum auf dem rechten Flügel nicht Brandt eine Chance geben? Im ersten Spiel konnte er nach seiner Einwechslung als einer der wenigen Deutschen überzeugen. Und vorne setze ich auf zwei Stürmer: Wir müssen auf Sieg spielen und zwingend mehr Torgefahr entwickeln als gegen Mexiko. -
-
-