Orkan "Xaver" wütet in Schleswig-Holstein
-
In Timmersiek gönnt sich Xaver auch ne Pause und der Regen lässt nach.
-
Eine Meldung der Wyker Dampfschiffs-Reederei: Auf Grund des vorhergesagten Orkantiefs und der Sturmflut ist der Fährverkehr von und zu den Inseln bis voraussichtlich Freitagmittag eingestellt.
Bitte informieren Sie sich auch über Facebook oder Twitter über aktuelle Änderungen, da unsere Internetseite aufgrund der starken Nachfrage teilweise nicht erreichbar ist. -
Trotz eindrücklicher Wahrnungen sind in Westerland immer noch Sturm-Touristen unterwegs.
-
-
Wie schauts bei der DB zwischen HH und IZ aus? Fahren auf der Strecke heute noch Züge?
-
Auch in Niebüll wird es stärker. Einige Sturmschäden bereits zu verzeichnen.
-
-
@Deichschaf#99
deswegen ist das was ihr macht einfach authentischer als die Beiträge der Mega-Horror-Weltuntergangs-Presse :-) -
-
Schon komisch, manche berichten als wären Sie dem Tode nah. Andere berichten der Wind lässt nach und es sei alles nicht so schlimm. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Manchmal ist ein bisschen weniger auch gut, was nicht heisst das es sich um ein laues Lüftchen handeln soll.
-
Das Sturmloch hat auch Neumünster erreicht es regnet nicht mal mehr. allerdings stelle ich just fest boeen sind noch da .
-
Langballig: Wind hat inzwischen gedreht: von SW auf W. Inzwischen kann man den Sturm nur noch hören.
-
-
ich glaub das wars... draußen alles schwarz. Ich bekomme Angst
-
Gibt es morgen eine Zeitung? Wir haben eben deshalb zusammengesessen. Es gibt nichts, das dagegenspricht. Deshalb ein ganz klares Ja!. Und bitte haben Sie Verständnis, wenn es vielleicht auf den Inseln zu Problemen bei der Zustellung kommen könnte. Unsere Zusteller jedenfalls geben ihr Bestes.
-
Hier in Wohlde ist es plötzlich ruhig. Leichter Wind, leichter Nieselregen, mal `ne leichte Bö ....... War`s das schon mit dem großen Orkan ?
-
-
Im Raum Kappeln geht es auch wieder los-das gleiche nochmal, nur schlimmer :- ((
-
Ein Herzliches Willkommen auch an die Leser der Main-Post, die jetzt ebenfalls bei unserem Liveticker dabei sind.
-
In Rendsburg geht es jetzt wieder los: Wind frischt auf, es schauert. Zur Richtung kann ich leider nicht wirklich was sagen, außer dass meine Südfenster trocken sind ( = Wind mindestens von W, wenn nicht nördlicher).
-
Hallo Deutschland, jetzt im ZDF. Der Norden tobt. Dann gibt es wieder Stoff für neue Kommentare.
-
Bin mal gespannt wie es weiter geht.-Oder ob es weiter geht.Böen sind noch immer fiese aber nicht mehr ganz so doll.Kein Regen,aber kälter.(Flensburg)
-
Toben tut hier nix - mag an der küste anders sein
-
das wird immer doller in Flensburg. Bei mir liegt ein Stiefel vor der Haustür.
-
Habe noch eine tapfere schmale Tanne, die Christian trotzte, diese Nacht wird sie wohl nicht überleben, sie geht dann zu ihren 3 Freunden.
-
schausende: starke böen, jetzt auch starker hagel aus W
-
Hier in Dollerup heftig Wind aber alles bisher heil
-
Übrigens werden die Kinders nervös.Nicht wegen des Wetters,sondern ob es definitiv beim morgigen schulfrei bleibt ?!
-
Hallo, hier schaltet mir andauernd jemand den Fernseher aus. Gibt's anderswo auch Probleme mit Strom?
-
Flensburg: Wind wird stärker hier in Mürwik; von Stromausfall noch keine Spur...
-
im kappelner raum ausser einige male blaulicht/rettungsfahrzeuge noch verhaltener sturm/(kleiner christian)
-
War gerade 30 Minuten mit dem Hund in Bredstedt unterwegs. Windböen sind schon heftig zum Teil, Graupel hatten wir schon, aber noch halten die Bäume und Dächer. Mal schauen, was die Nacht bringt...
-
-
Wird überhaupt jemand schlafen oder sind alle auf Alarm-Bereitschaft?
-
Starke Windböen, Hagel und Schneefall im Umkreis von ostenfeld nordfriesland
-
Hier die Prognose des DWD für heute Abend: An der Nordseeküste kommt es zu extremem Unwetter wegen Böen mit Geschwindigkeiten über 140 km/h, anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung. In der Nordhälfte Deutschlands verbreitet orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h, anfangs aus südwestlicher, später aus nordwestlicher Richtung.
Höhepunkt der Orkanentwicklung soll voraussichtlich Donnerstagabend sein. Danach lässt der Wind nur langsam nach. In Nordwestdeutschland treten auch Gewitter auf. -
Das erwartet der DWD für Freitag: Am Freitag dauert der schwere Nordweststurm zunächst noch an, vormittags ist dann mit einer allmählichen Abnahme zu rechnen. Auch ziehen bei wechselnder Bewölkung Schnee- und Graupelschauer von der Nordsee landeinwärts, vereinzelt auch kurze Gewitter. Höchstwerte bei 4 Grad. Aber auch im weiteren Tagesverlauf kommt es noch zu Sturmböen. In der Nacht zum Samstag ist es wechselnd wolkig und vor allem in Küstennähe gibt es noch Schneeschauer. Die Luft kühlt sich auf Werte um -1 Grad ab. Streckenweise werden die Straßen glatt. Der Nordwestwind lässt langsam nach und weht frisch bis stark, an der See anfangs noch stürmisch.
-
Aktuell Flensburg-Mürwik: kein Niederschlag, stabile ca. 7-8, in der Spitze ca. 10/11, Barometer steigt langsam wieder, Temperatur fällt, also !Obacht vor Bodenfrost!
-
Die Dachpfannen klappern in Kleinkummerfeld (SE). Hoffentlich bleiben sie, wo sie hin gehören...
-
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANBÖEN
für Kreis Schleswig-Flensburg - Küste
gültig von: Donnerstag, 05.12.2013 18:16 Uhr
bis: Freitag, 06.12.2013 10:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Donnerstag, 05.12.2013 18:16 Uhr
Es treten Orkanböen mit Geschwindigkeiten über 120 km/h (33m/s, 64kn, Bft 12) aus nordwestlicher Richtung auf.
Die Warnung wird voraussichtlich verlängert.
DWD / RZ Hamburg -
-
-
Alte Kieler Landstraße in Rendsburg wird jetzt gesperrt, da das Haus Ecke Berliner Straße gegenüber der Esso das Dach zu verlieren droht.
-
Bei mir ist es inzwischen merkwürdig ruhig. Mag aber auch daran liegen, dass der hohe Damm der Schleife/Eisenbahnhochbrücke prima den Wind aus NW abhält :-). Gerade gibt es wieder kleinen Hagel/Eisgrieseln. (Rendsburg)
-
Liebes SHZ-Team: Bitte passt "das wichtigste in kürze" an!! Es existiert bis mindestens morgen früh 09:00 Uhr KEIN Pendelverkehr zwischen Niebüll und Westerland!