Orkan "Xaver" wütet in Schleswig-Holstein
-
Was für ein Theater???? Als wenn die Welt unter geht.... Haben wir keine anderen Sorgen?
-
Ortsrand Handewitt,direkt an der freien Plaine. Starker Wind geht jetzt zum Sturm über (für uns Norddeutsche : Federballturnier heute in der Mittagspause fällt aus! )
-
Es gab heute morgen sehr erregte Gespräche beim örtlichen Bäcker das es wohl nicht angehen könne das die Kinder schulfrei haben.Alles unter dem Motto :"Früher gings doch auch usw."
-
Die Schulen und Kitas werden im Kreis Steinburg um 12.00 Uhr geschlossen.
-
-
B207 Fehmarn (Puttgarden) - Heiligenhafen
Brücke Fehmarnsund in beiden Richtungen Brücke gesperrt für PKW mit Anhänger und leere Lkw -
Auf der Insel Helgoland herrscht laut Tourismusdirektor Klaus Furtmeier Windstärke zehn, in Böen elf. "Aufgrund der Wetterlage knallen die Wellen sowohl gegen den Nord- als auch den Südstrand. Die größte Sorge machen wir uns um die der Insel vorgelagerten Düne, die der Nordsee schutzlos ausgeliefert ist." Derzeit sei aber alles ruhig. Die große Anspannung komme erst gegen 19 Uhr, wenn das Hochwasser erwartet wird.
-
-
Die Schleusen in Brunsbüttel sind wegen der extremen Hochwasserlage außer Betrieb. Das teilt die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung teilt mit. auch die Schleusen in Kiel Holtenau sind seit 13.15 Uhr bis auf weiteres gesperrt - wegen Überfüllung des Nord-Ostsee-Kanals.
-
In Friedrichskoog beginnt gut eine Stunde vor dem Hochwasser die Nordsee durch die Aufgänge auf den Deich zu laufen, wenige Spaziergänger sind unterwegs. Die Windgeschwindigkeit liegt zur Zeit auf dem Deich bei im Maximum 94 Kilometer pro Stunde. Foto: Jörg Janhke
-
Die B5 bei Tönning ist nach einem Sturmunfall voll gesperrt.
-
-
Dieser Lkw ist auf der B5 bei Tönning umgekippt.
-
Details zum Unfall auf der B5 bei Tönning: Dort ist um kurz vor 12 Uhr ein in Richtung Norden fahrender LKW mit Anhänger umgestürzt. Der große Anhänger, der mit Styroporplatten beladen war, bot auf freier Fläche bei Tönning eine große Angriffsfläche für den Sturm. Trotz Gegenlenkens und langsamer Geschwindigkeit hatte der LKW-Fahrer aus Wunstorf /Niedersachsen, bei Hannover keine Chance: Der Anhänger wurde rechtsseitig auf ein Feld geschleudert und stürzte auf die Seite. Dabei riß der Anhänger das leere Fahrzeug mit – des Zugfahrzeug kam halb in der Luft zum Stehen. Streifenwagen sperrten die Unfallstelle von beiden Seiten voll ab; über den gesamten Nachmittag hinein gab es Umleitungen, die ziemlich schnell sehr starken Autoverkehr aufwiesen. Vor Ort gestaltete sich die Bergung sehr schwierig; die Einsatzkräfte mussten bei zunehmendem Orkan ständig hinter einem weiteren LKW Schutz suchen. Diesen zweiten LKW mit Anhängern, der mit schweren Dachziegeln beladen war und sich als „einigermaßen standfest“ erwies, hatte die Polizei als Windschutz neben das verunglückte Gespann fahren lassen.
-
Die Schule fällt aus, aber was ist eigentlich mit den Kitas im Land. Haben die morgen alle überhaupt auf?
-
Die dachpfannen klappern mächtig in langenhorn nf
-
Nur noch wenige Fußgänger sind in der Westerländer Friedrichstraße unterwegs. Die Polizei hat gerade die angrenzende Andreas-Dirks-Straße gesperrt, weil dort Dachteile herabzustürzen drohen.
-
Schwere Sturmböen in Süderstapel, einhergehend mit heftigem Regen, der gegen die Fenster peitscht.
-
Hier In Flensburg stürmt es schon gewaltig, einige Läden, Arztpraxen ect , alles zu, Weihnachtsmarkt auch geschlossen ...Hoffe für alle das nix allzu schlimmes passiert
-
Unglaublich! Die 'Autokraft' fährt hier immer noch durch die Gegend!
-
Eine Meldung aus unserer Redaktion der Landeszeitung in Rendsburg: Soeben meldet das Wasser- und Schifffahrtsamt Kiel-Holtenau, dass die Schwebefähre in Rendsburg ab sofort den Betrieb einstellt. Fußgänger und Radfahrer werden gebeten, auf den Rendsburger Fußgängertunnel beziehungsweise die Fährstelle Nobiskrug auszuweichen.
-
Hier in Borgwedel ist gerade die Feuersirene losgegangen. Warum ??
-
So bei uns in Jübek (Kreis SL)
hat die Sirene nun auch das erste mal geheult -
@Günni: In der Stadt Kiel haben morgen alle städtischen Kitas geschlossen. Ich denk mal im restlichen S-H wird es ähnlich sein
-
Weiß jmd. ob die Kanalfähren (Fischerhütte) noch fahren?
-
Bis jetzt in Flensburg noch alles ruhig.Nur gelegentlich ist die Feuerwehr zu hören.
-
Die Käsereien in der Wilstermarsch geben bekannt, daß dort die Löcher aus dem Käse fliegen und deshalb
die Produktion bis Montag auf Gouda umgestellt wird. -
Ein herzliches Moin Moin aus Flensburg an die Leser der Mittelbayerischen und der Heilbronner Stimme, die unseren Ticker übernommen haben.
-
Schleswig - Jagel Ich würde sagen hier haben wir jetzt "Christian-Niveau"
-
aktuell : in Kappeln wird Sirene ausgelöst
-
In Kappeln gehts auch rund. Gerade erster Sirenenalarm...
-
Auch die Postzustellung im Land wird durch "Xaver" stark beeinträchtigt. Die "Deutsche Post DHL" hat Abholfahrten und Kastenleerungen am heutigen Tag bereits zeitlich vorgezogen, um einen Teil der Briefe und Pakete auf den Weg zu bringen. Pressesprecher Martin Grundler sagte auf Anfrage unserer Redaktion: "Die Sicherheit unserer Zusteller hat oberste Priorität". Aus diesem Grund sei es den Mitarbeitern freigestellt, ihre Touren aufgrund der aktuellen Wetterlage abzubrechen. Die Postzustellung in Schleswig-Holstein werde zudem durch den eingeschränkten Fährbetrieb sowie die Sperrung der Rader Hochbrücke für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen stark erschwert.
-
Neue Meldungen über Windstärken bei Böen: Helgoland 115 km/h, Windstärke 11. List auf Sylt und Leuchturm Kiel 112 km/h. Fehmarn 94 km/h. bis zum Abend soll der Wind laut Deutschem Wetterdienst bis auf 160 km/h zulegen.
-
In Freienwill noch alles relativ ruhig...nur meine Hühner sind eher aufgeregt;-))
-
Ministerium schickt Landesbedienstete nach Hause
-
Hier auf Amrum gingen eben auch gerade die SIrenen, warum?
-
Und so sieht es auf den Halligen aus: Die Nordsee überspülte auf Langeneß zunächst die Nordwestspitze um das Hotel Anker's Hörn. Auch die benachbarte Hallig Hooge melde teils „Land unter“, sagte Erco Jacobsen, Leiter des Touristikbüros Hooge. Die bis etwa 15 Uhr weiter steigende Flut bahnt sich über die flachen Halligen rasch ihren Weg. Noch ungefährdet sind die Warften. In der Nacht soll das Hochwasser mit 3,50 Meter über dem mittleren Hochwasser aber noch höher ausfallen. „Sollte das Hochwasser in der Nacht wie angekündigt 3,50 Meter steigen, könnte sogar auf einigen Warften die Nordsee gegen die Häuser schwappen“, sagte Langeneß' Bürgermeisterin Heike Hinrichsen.
-
So sieht es am Westerländer Strand momentan aus. Um 15.21 ist Hochwasser. Und der Sturm nimmt zu: In List wurden um 13 Uhr Winböen von 124 km/h gemessen, in Hörnum waren es sogar 130 km/h. Jetzt sollten alle Sylter und Gäste auf jeden Fall drinnen bleiben!
-
Fiede Nissen, der auf Langeneß lebt und seit 36 Jahren Postschiffer für vier Halligen ist, sagt: „Kaum einer auf den Halligen wird heute Nacht eine Auge zumachen. Es herrscht schon Anspannung.“
-
Der Führungsstab der Stadt Flensburg hat vorsorglich den Katastrophenfall ausgerufen. Dies bedeute, dass sich Mitarbeiter aller Hilfsorganisationen wie etwa der Freiwilligen Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW) in ihre Gerätehäuser begeben, sagte ein Sprecher im Führungsstab. Dies geschehe, damit die Kräfte verfügbar sind. Die Stadt empfahl den Flensburgern dringend, nicht auf die Straße zu gehen, sofern es nicht unbedingt nötig ist.
-
Wegen des vorhergesagten Orkans sind heute Abend die Sitzungen des städtischen Hauptausschusses und des Ausschusses für gesellschaftliche Angelegenheiten in Plön abgesagt worden.
-
Moin Moin aus Kiel - komme grad vom Hindenburgufer Richtung Kieler Innenstadt - bislang hält sich hier alles in Grenzen. Der Wind nimmt leicht zu, fällt aber alles noch unter steife Brise. Bislang fahren die Busse noch pünktlich. Mal sehen wie es im Laufe des Abends wird.
-
Meldung: Ab 19.00 Uhr wird er Elbtunnel voll gesperrt
-
Nachrichten von der NOB: Wie ein Bahnsprecher uns gerade mitteilte, werden NOB-Züge, die ab jetzt Hamburg, Husum und Niebüll erreichen, von dort aus nicht mehr weiter fahren. Innerhalb der kommenden Stunde wird der NOB- Zugverkehr zwischen Niebüll und Hamburg still gelegt sein. Zwischen Westerland und Niebüll wird ein Pendelbetrieb aufrecht erhalten - es kann allerdings zu Verspätungen kommen.
-
Moin, kann mir jemand sagen wie es zur Zeit in Friedrichskoog aussieht?