Liveticker: Neuwahlen in Griechenland
Am Sonntag, 20. September, sollen die Bürger des krisengeschüttelten Landes erneut über ein neues Parlament entscheiden. Der zurückgetretene Regierungschef Alexis Tsipras will sich von den Wählern ein neues Mandat zur Umsetzung des harten Sparprogramms geben lassen. Ob's gelingt?
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
-
-
-
Updated exit poll (1/2)
SYRIZA 33-35
ND 28.5-30
G Dawn 7-8
PASOK 6-7
KKE 5.5-6.5
Potami 4-4.5
CenUnion, Ind Grks 3-4
#Greece #GreekElectionsvon MacroPolis via twitter 9/20/2015 5:13:54 PM -
von MacroPolis via twitter 9/20/2015 5:13:58 PM
-
Die verschiedenen Prognosen laufen darauf hinaus, dass Syriza bei den Parlamentswahlen stärkste Partei wird und mit einem Bonus von weiteren 50 Parlamentssitzen belohnt wird. Dennoch wird es für eine Alleinregierung nicht reichen. Alexis Tsipras ist auf einen oder mehrere Koalitionspartner angewiesen.
-
-
-
Das sind die jüngsten Zahlen: Das Linksbündnis Syriza hat nach einem ersten inoffiziellen Zwischenergebnis mit klarem Vorsprung gewonnen. Syriza kommt nach Auszählung von rund 21 Prozent der Stimmen auf knapp 35 Prozent, die konservative Nea Dimokratia (ND) liegt bei 28,2 Prozent. Drittstärkste Kraft wäre demnach die rechtsradikale Goldene Morgenröte mit rund 7,3 Prozent.
-
Bei den Parlarmentssitzen fällt der Vorsprung noch deutlicher aus - auch weil Syriza einen Bonus von 50 Sitzen als stärkste Partei erhält.7:42 - 20 Sep 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
-
Die ND liegt bei 75 Sitzen und rechtsradikale die Goldene Morgenröte kommt auf 20. Die panhellenische sozialistische Bewegung (Pasok) und die kleine demokratische Linke (Dimar), die für die Wahl ein Bündnis gebildet hatten, hätten demnach 17 Sitze, die Kommunisten 15. Die Partei der politischen Mitte To Potami liegt bei 10 Mandaten, die Unabhängigen Griechen ebenfalls bei 10 und die Zentrumsunion bei 9.
-
-
Vor uns öffnet sich nun ein Weg voller Arbeit und Herausforderungen.
Wahl-Gewinner Alexis Tsipras auf Twitter -
Der griechische Sender Mega-TV berichtet, Tsipras und der ANES-Vorsitzende Kammenos hätten schon mit Gesprächen über eine Fortsetzung der Koalition begonnen.TSIPRAS, KAMMENOS IN TALKS FOR GOVT COALITION: MEGA TV #GreekElection8:22 - 20 Sep 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Inzwischen sind 40 Prozent der Stimmen ausgezählt:With 40% votes counted Syriza on 35.5%, ND on 28%. Turnout at 55%. #GreekElections http://t.co/gLZ7m3dUoD8:27 - 20 Sep 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
-
-
Wenn es tatsächlich zu einer Neuauflage der Koalition Syriza/ANEL kommt, werden die Verhandlungen mit den Schuldnern wohl weiterhin schwierig. Die "Unabhängigen Griechen" (ANEL) hätten bislang wenig Bereitschaft gezeigt, konstruktiv an der Umsetzung der mit den europäischen Partnern vereinbarten Maßnahmen zu arbeiten, lautet die Einschätzung von Markus Kaiser, Projektmanager Griechenland, der Friedrich-Naumann-Stiftung.
-
Viele Beobachter in Athen wollten am Sonntagabend ihren Augen nicht trauen: Demoskopen sagten seit Tagen ein Kopf-an-Kopf- Rennen zwischen dem linken Alexis Tsipras und dem konservativen Evangelos Meimarakis voraus. Und was geschah? Ein ganz klarer Sieg von Tsipras. Zudem drängte Tsipras seinen ehemaligen Linksflügel in der Partei, der sich abgespaltet hatte, fast vollständig in die Bedeutungslosigkeit ab. Die Volkseinheit scheiterte an der Drei-Prozent-Hürde und wird nicht im Parlament vertreten sein.
Erste Analyse des dpa-Korrespondenten in Athen, Takis Tsafos. -
-
Inzwischen melden sich die europäischen Partner mit Forderungen an die alte und vermutlich auch neue Regierung Griechenlands. Alexis Tsipras müsse sich als voraussichtlicher Wahlsieger in Griechenland an die Vereinbarungen mit den Geldgebern seines Landes halten. Das forderte der Fraktionschef der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) im Europaparlament, Manfred Weber, am Sonntagabend in Brüssel. «Wir erwarten von der künftigen Regierung absolute Vertragstreue», sagte der CSU-Politiker.Die Eurostaaten hatten mit dem pleitebedrohten Griechenland im Sommer ein neues Hilfspaket mit einem Umfang von bis 86 Milliarden Euro vereinbart. Als Gegenleistung für die Hilfsgelder muss Athen den Staat reformieren, unter anderem den Arbeitsmarkt. «Es braucht eine stabile Regierung und eine breite Mehrheit im Parlament, die die europäischen Spielregeln akzeptiert und den Reformweg weiter betreibt», sagte Weber.
-
-
-
-
-
-
-
Morgen setzen wir den Kampf fort, den wir vor einigen Monaten aufgenommen haben.
Alexis Tsipras in seiner Jubelrede.10:03 - 20 Sep 2015- Reply
- Retweet
- Favorite
-
EU-Parlamentspräsident Martin Schulz (SPD) forderte den Wahlsieger Tsipras zu einer raschen Regierungsbildung auf. Griechenland brauche schnell eine "stabile Regierung":I've just congratulated @tsipras_eu for #Syriza victory in #Greece elections. Now a solid government ready to deliver is needed quickly8:04 - 20 Sep 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
In Athen fällt unterdessen Tsipras auf der Bühne wieder dem Rechtspopulisten Kammenos in die Arme.
-
Tsipras verteidigt unterdessen die umstrittene Kooperation des Linksbündnisses mit den Rechten:I'd like to thank @PanosKammenos - we'll be uniting forces again, to continue the work that we started in January #GreekElections #Greece10:17 - 20 Sep 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Die Wahl in Griechenland ist entschieden. Das Linksbündnis Syriza konnte den Urnengang klar für sich entscheiden. Und am Wahlabend zeichnete sich auch schon ab, mit wem Wahlsieger Alexis Tsipras die Regierung bilden will. Er setzt auf die Wiederauflage der umstrittenen Links-Rechts-Koalition. Noch am Abend erschien Tsipras zusammen mit seinem bisherigen Koalitionspartner Panos Kammenos, dem Chef der Unabhängigen Griechen, auf einer Tribüne am zentralen Klafthmonos Platz in Athen: «Wir werden die sozial Schwachen schützen», betonte Tsipras. Die beiden hoben die Arme und ließen sich von den Anhängern der Syriza feiern. Beobachter gingen davon aus, dass Tsipras bereits am Montag vereidigt werden könnte. Spätestens Dienstag soll auch die Regierung stehen, hieß es aus Kreisen der Syriza-Partei.
-