Sakai versucht es von rechts. Der Schuss des Abwehrspielers geht links vorbei.
Auch die Statistik bestätigt den optischen Eindruck. Zweikampfquote, Passquote und Ballbesitz sprechen für die Kieler.
(31. 2:0) "Grausam" nennt der Sky-Reporter die Leistung des HSV. So weit würde ich nicht gehen. Aber die Überlegenheit der Kieler vor allem im Mittelfeld ist augenfällig.
Der HSV bemüht sich jetzt um mehr Kontrolle und Ballbesitz. Aber das starke Kieler Mittelfeld müssen sie mit langen Pässen überspielen, was gegen die aufmerksamen Abwehrspieler nicht gut geht.
(36. 2:0) Die Kieler ziehen sich jetzt etwas zurück. Der HSV kann das nicht in gefährliche Situationen umsetzen.
Etwas Sorgen macht mir Kronholm, der unter Druck der HSV-Angreifer seine Mitspieler nicht besonders präzise anspielt.
(38. 2:0) Dem HSV traue ich derzeit nicht zu, mit einem Anschlusstreffer in die Pause zu gehen. Vieles, fast alles, nach vorne ist statisch.
Fast eine Chance für den HSV. Nach Freistoß von Santos verdaddelt sich Lee im Strafraum. Bringt aber nichts ein.
Serra marschiert 30, 40 Meter über den Platz, ohne dass ein Hamburger ihn stoppen kann. Er verpasst den aber den richtigen Zeitpunkt, um Schindler in Szene zu setzen.
(42. 2:0) Der HSV nun gefälliger im Mittelfeld, auch weil den Kielern jetzt ein wenig die Luft ausgeht. Aber in Strafraumnähe stets harmlos.
(44. 2:0) Santos bringt den Ball in den Fünfmeterraum. Aber dort stehen nur Kieler.
Eine Minute gibt es drauf.
(45.+1 2:0) Abpfiff der ersten Halbzeit.
Nahezu perfekte 46 Minuten für Holstein Kiel. Serra (7.) und Kinsombi (18.) erzielen die beiden Treffer zur 2:0-Führung. Die geht völlig in Ordnung. Der HSV zeigte sich vor allem im Mittelfeld schwach. Ließen die Kieler etwas nach, kamen die Hamburger aber nie gefährlich dorthin, wo gefährliche Torchancen entstehen.
Für HSV-Trainer Hannes Wolf wird es nun darum gehen, die Mannschaft wieder aufzurichten. Vielleicht ist auch eine taktische Anpassung nötig. Oder auch eine personelle? Immerhin sitzt Lasogga auf der Bank.
Bernd Wehmeyer beklagt im Pauseninterview bei Sky vor allem die Einstellung des HSV in den ersten 20 Minuten. Das sehe ich etwas anders als der HSV-Manager. Auch von Minute 21 bis 46 sah es nicht viel besser aus. Es fielen nur keine Tore mehr für die Kieler.
Wird dies der Spieltag der Favoriten-Niederlagen? Der HSV hat noch 45 Minuten Zeit dafür, die eigene Niederlage abzuwenden.
(46. 2:0) Anpfiff zur zweiten Hälfte.
Keine Wechsel. Lasogga weiter auf der HSV-Bank.
(47. 2:0) Kiel spielt weiter auf Ausbau, nicht auf Halten der Führung. Es geht gleich nach vorne. Bringt aber nichts ein.
Langer Ball von Santos. Jatta, nicht im Abseits, macht das wunderbar. Aufatmen bei den HSV-Fans. Der Jubel der Spieler auf dem Feld ist verhalten.
Riesenchance für Bates, das Ergebnis auf 2:2 zu stellen, nach Freistoß von Hunt. Knapp vorbei. Puh!
Schindler bekommt 17 Meter vor dem Tor der Hamburger einen Freistoß. Proteste beim HSV.
(52. 2:1) Mühling ganz knapp unten rechts vorbei.
Welch ein Spiel! Beide Mannschaften geben sich nichts. Wieder Freistoß für Kiel aus gut 30 Metern. Harmlos.
Vollkommene Verwirrung im Strafraum der Hamburger bei Angriff von rechts. Kinsombi macht ihn rein. Sein zweiter Treffer heute. Ein Geschenk der HSV-Abwehr.
(56. 3:1) Da kommt der HSV mit Elan aus der Kabine, macht das schnelle Tor, und sich anschließend durch Schlafmützigkeit im eigenen Strafraum alles wieder zunichte.
Jatta über links. Die Kieler Abwehr aufmerksam. Ecke, die nichts einbringt.
Nach meinem persönlichen Geschmack müsste Hannes Wolf jetzt personell reagieren. Aber noch bleibt es ruhig auf der HSV-Bank.
(58. 3:1) Kiel zieht sich jetzt zurück. Der HSV gefällig bis zum Strafraum. Und dann harmlos.
Kurz ausgeführt. Ohne Gefahr für das HSV-Tor.
Der HSV macht nicht den Eindruck, als würde er das Spiel abschenken. Nach wie vor geht es munter Richtung Kieler Tor. Aber der entscheidende Pass findet meist keinen Abnehmer.
Jetzt eine gefährliche Situation für die Kieler. Aber drüber.
(62. 3:1) Der HSV kämpft! Zweikampfstärke und Passpräzision fehlen nach wie vor.
(64. 3:1) Immer wieder die Hamburger. Kiel zieht sich kompakt zurück. Santos über links. Hunt im 16er. Wieder drüber.
Spielunterbrechung. Jatta und Karazor sind mit dem Köpfen zusammengeprallt.
Da geht auch bei Karazor der Daumen hoch. Beide können weiterspielen.
Beide Mannschaften sind ganz froh über die kleine Pause in diesem intensiven, anstrengenden Spiel. Jetzt geht es weiter.
(67. 3:1) Kiel macht das nach wie vor sehr gut. Sie haben etwas Gas rausgenommen, stehen defensiv aber sehr sicher.