Liveticker: Echo 2017
Beim Echo werden insgesamt Preise in 22 Kategorien vergeben, darunter die Auszeichnungen für das Album des Jahres, den Hit des Jahres sowie die Preise für die Künstler und Künstlerinnen in den Bereichen Pop national und international. Alles Wissenswerte rund um die Glitzer-Gala ab 19.00 Uhr im Liveblog!






-
Volles Haus!
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Blick von den Gästeplätzen auf die zwei Akteure auf der Bühne.
-
Der erste Echo ist weg. In der Kategorie Künstler «Pop national» hat Udo Lindenberg gewonnen. Das hatten die Veranstalter bereits vor einigen Minuten auf Twitter verraten.
Der ECHO-Preisträger in der Kategorie "Künstler Pop National": @udolindenberg! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850066196879769601 -
Udo Lindenberg nimmt den Preis entgegen und tanzt mit der Auszeichnung.
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Es ist keine Routine. Es ist immer wie das erste Mal. Und das ist der Flash, den wir uns erhalten müssen.
• Udo Lindenberg in seiner Dankesrede.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Von den Gästen im Saal gibt es für den Panikrocker einen Riesenapplaus.
-
Der Mann ist nicht zu übersehen - und nicht zu überhören. Am Dienstag hat Rag'n'Bone Man in Berlin bei einem Club-Konzert seine Fans bereits begeistert, jetzt rockt er die Echo-Bühne mit seinem Hit «Human» - in einer ganz speziellen Version mit reichlich Bläsereinsatz. Der Song war zwölf Wochen auf Platz eins der Single-Charts.
Berlin you were beautiful ????????
— Rag'n'Bone Man on Twitter (@ragnbonemanuk) https://twitter.com/RagNBoneManUK/status/849542859476828160 -
Der französichen Sängerin Imany scheint der Song auch gut zu gefallen. Sie singt begeistert mit.
-
Rag'n'Bone Man mit vollem Einsatz.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Das hat überzeugt: Großer Jubel für den mächtigen Mann mit der noch mächtigeren Stimme.
-
Nach dieser Hammer-Show geht es weiter. Xavier Naidoo hat einen Echo in der Hand - ein neuer Preisträger wird gesucht.
-
Wer gewinnt in der Kategorie «Hip-Hop/Urban national»? Es sind die Beginner. Die sich alle begeistert abklatschen.
Die ECHO-Preisträger in der Kategorie "Hip-Hop/Urban National": @diebeginner! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850067413328695297 -
Es ist das erste Mal.
• Jan Delay hat beim Bedanken Udo im Sinn. -
Jan Delay und die übrigen Beginner auf der Bühne.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Hart und zart zugleich: Für seine neue Single «Bis hier und noch weiter» hat sich Adel Tawil mit den Rappern KC Rebell und Summer Cem verbündet. «Ich roll die Steine aus dem weg, bis da eine Pyramide steht», singt der «Baumeister» - jetzt live beim Echo.
YouTube | by adeltawilVEVO | by adeltawilVEVO | by adeltawilVEVO -
Für alles ist gesorgt: Über den Köpfen der Saalgäste geht es rasant zu: Diese Kamera fährt in Windeseile vor und zurück, um für die richtige Dynamik zu sorgen.
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Auch während der Showacts huschen schnell Dutzende Kellner in den Saal und bringen den VIP-Gästen an den Tischen Getränke.
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Na, dieser Kontrast könnte nicht stärker. Nach Hip-Hop wird jetzt der Schlager-Echo vergeben. Keine Angst vor Reibungen: Gewonnen hat Andrea Berg, mit der Xavier Naidoo auch gleich noch ein kleines Ständchen singt.
Die ECHO-Preisträgerin in der Kategorie "Schlager": @Andrea_Berg! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850070422779338752 -
Anders als früher gibt es keine Buhrufe für die Kategorie Schlager, sondern Applaus.
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Ich fühle mich erstmals Zuhause.
• Andrea Berg hat ihren neunten Echo gewonnen: Jetzt fühlt sich sich bei der Gala erstmals akzeptiert. -
Udo Lindenberg ist in dieser Woche voll auf Achse. Am Montag tanzte er in Frankfurt bei der Verleihung des Live Entertainment Award noch über den roten Teppich, jetzt rockt er beim Echo im grauen Nadelstreifenjacket die Bühne - und die ist rappelvoll, denn der Panikrocker bekommt Unterstützung von Wolfgang Niedecken, Johannes Oerding, Henning Wehland und Daniel Wirtz. Sie performen den Song «Einer muss den Job ja machen». Und ab geht's - die Nachtigall aus Gronau singt mit Freunde und mit Freunden. Und Echo-Gewinner ist er auch schon.
-
Auffällig: Die Bühne gehört den Udo Lindenberg und seinen Freunden, von einer Frau weit und breit nichts zu sehen.
-
Ein starker Auftritt der Herren!
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Jetzt hält Sasha einen Preis bereit. Ein Sonder-Echo wird vergeben, den jetzt Campino in der Hand hat.
-
Campino braucht kein Jackett. In einem zerknitterten beigen Hemd hält er seine Laudatio auf Viva con Agua. Die gemeinnützige Organisation wird für ihr soziales Engagement ausgezeichnet.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Lieber uncool sein, als ein cooles Arschloch, das sich nicht konstruktiv einbringen kann.
• Campino zur Kritik des Satirikers Jan Böhmermann am Echo und der Musikbranche. -
«Wie krass es ist, wie viele Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und mit wie viel Selbstverständlichkeit wir unter der Dusche stehen», sagt Michael Fritz vom gemeinnützigen Verein Viva con Agua. Seit über zehn Jahren setzt sich der Verein dafür ein, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben.
-
Lasst uns bitte nicht aufhören, dafür zu kämpfen, dass die Welt zu einem besseren Ort wird - vor allem für die Kids.
• Michael Fritz in seiner Dankesrede. -
Jetzt gibt es gleich Echos auf einen Schlag: Den Hit des Jahres hat Drake produziert, Andreas Gabalier hat in der Kategorie Volkstümliche Musik gewonnen. Beide Preisträger konnten nicht an der Show nicht teilnehmen.
-
Jetzt wird es ganz emotional, denn die drei Song-Poeten Max Giesinger, Wincent Weiss und Tim Bendzko haben sich zusammengetan. Keine Frage, diese Echo-Verleihung ist ein Abend der Kollaborationen.
Schöne Probe mit @MaxGiesinger @bendzko ☺️☺️☺️ #dödödöp https://t.co/tfP3KJQflP
— Wincent Weiss on Twitter (@wincent_weiss) https://twitter.com/Wincent_Weiss/status/847413321514930177 -
Die drei Herren Tim Bendzko, Max Giesinger und Wincent Weiss auf der Bühne.
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Die nächste Siegerin steht fest! In der Kategorie «Künstlerin Pop International» gewinnt Ina Müller.
Die ECHO-Preisträgerin in der Kategorie "Künstlerin Pop National": #InaMüller! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850078659629260801Ich habe diese Fress-Narkose.
• Ina Müller über die lange Wartezeit, bis die Show endlich angefangen hat. -
Jetzt wird es heiß, sehr heiß, denn Beth Ditto weiß, wie man eine feurige Show abliefert. Im Juni erscheint das erste Soloalbum der Gossip-Frontfrau, die erste Single heißt «Fire», die sie jetzt live beim Echo als weltweite TV-Premiere vorstellt. Brandgefahr.
YouTube | by BethDittoVEVO -
Beth Ditto mit langen Krallen, Glitzerschminke und tiefem Ausschnitt sowie grauem Hosenanzug.
-
Mit einer Laser-Show rockt Ditto die Bühne.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Sie mag keine Elfe sein, aber die Show von Beth Ditto war riesig. Sie verabschiedet sich mit einem «Tschüss!» vom Publikum.
-
Wer ist der der «Newcomer national»? AnnenMayKantereit. Aber da die Band einen Auftritt in Saarbrücken hat, kann sie den Preis nicht persönlich entgegennehmen. Und wie sieht es mit dem «Newcomer international» aus? Es ist Rag'n'Bone Man - und der ist da.
Die ECHO-Preisträger in der Kategorie "Newcomer National": #AnnenMayKantereit! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850079949809733634 -
Ich bin schon sprachlos, das ist verrückt!
• Rag'n'Bone Man scheint völlig überrascht zu sein, dass er einen Echo erhalten hat.Der ECHO-Preisträger in der Kategorie "Newcomer International": @RagNBoneManUK! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850080340286873601 -
In einem besinnlichen Duett erinnern Sasha und Xavier Naidoo an die Verstorbenen des vergangenen Jahres - unter anderem an George Michael, Prince und Leonard Cohen.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Sasha und Xavier Naidoo singen dazu den Elton-John-Song «Don't let the Sun going down on me». Andächtige Stille im Saal.
-
Wer war bereits auf der Bühne und wer kommt noch? Hier alles auf einen Blick:
Foto: Patrick Neumann, dpa -
Der Gewinner in der Kategorie «Dance national» steht fest. Durchgesetzt hat sich Alle Farben.
Der ECHO-Preisträger in der Kategorie "Dance National": @AlleFarben! #ECHO2017 #VOX
— ECHO on Twitter (@echo_musikpreis) https://twitter.com/ECHO_Musikpreis/status/850083391018074113 -
«Wie ihr euch vorstellen könnt, bin ich ein bisschen aufgeregt. Danke erst mal meiner Mutter und meiner Familie», sagt Frans Zimmer.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Angekündigt als Weltpremiere: «Über den Wolken» sang einst Liedermacher Reinhard Mey. «Unter den Wolken» singen Die Toten Hosen, die ihre neue Single live vorstellen. Ab morgen im Handel erhältlich, im Mai folgt dann das Album «Laune der Natur».
-
Die Bühne gehört nun der Punk-Band aus Düsseldorf.
Foto: Rainer Jensen, dpa