Liveticker: Echo 2017
Beim Echo werden insgesamt Preise in 22 Kategorien vergeben, darunter die Auszeichnungen für das Album des Jahres, den Hit des Jahres sowie die Preise für die Künstler und Künstlerinnen in den Bereichen Pop national und international. Alles Wissenswerte rund um die Glitzer-Gala ab 19.00 Uhr im Liveblog!






-
Guten Abend und herzlich willkommen zur 26. Echo-Verleihung!
-
Wir blicken in den nächsten Stunden in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm. Offizieller Beginn ist zwar erst um 20.15 Uhr. Doch es ist schon eine Menge los auf dem roten Teppich. Das Schaulaufen der Stars ist in vollem Gange.
-
Mehrere hundert Gäste werden erwartet - die Liste der Eingeladenen liest sich wie ein «Who's Who» der deutschsprachigen Musikbranche: Unter anderem sind mit von der Partie: Marius-Müller Westernhagen, Andrea Berg, Udo Lindenberg, Vanessa Mai und Wolfgang Niederen sowie viele andere.
-
Eine der ersten auf dem roten Teppich: Die deutsche Sängerin Kerstin Ott . Ott kann heute Abend gleich drei Preise abräumen. Die 35-Jährige ist nominiert in den Kategorien «Künstlerin Pop national», «Newcomer national» und «Hit des Jahres». Sind gespannt, wie viele es schließlich werden.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Zur Gala mitgebracht hat Ott ihre Freundin Karolina.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Für das leibliche Wohl der Promi-Gäste ist gesorgt.
Foto: Wolfgang Marx, dpa -
Ex-Modern-Talking-Sänger Thomas Anders mit lässigem Dreitage-Bart.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
«Hey, hier bin ich!» Sänger Lukas Rieger zeigt den Fotografen seine Sprungqualitäten.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Noch leer: Erster Blick in den Saal - alles ist eingerichtet.
Ein Beitrag geteilt von ECHO Musikpreis (@echo_musikpreis) am 6. Apr 2017 um 7:36 Uhr
-
Auch mit von der Partie: Die britische Band Hurts.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Sängerin Beatrice Egli präsentiert sich den Fotografen von ihrer schönsten Seite.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Zeit für 'ne Zigarre muss sein: Udo Lindenberg stilecht mit Hut und Sonnenbrille, daneben Wolfgang Niedecken.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Und er gibt schon fleißig die ersten Interviews: Udo Lindenberg.
Foto: Michel Winde, dpa -
Für den Panikrocker geht es nur Schritt für Schritt vorwärts. Alle wollen was von dem 70-Jährigen.
Foto: Wolfgang Marx, dpa -
Vorhin twitterten sie dies noch, dass sie sich ein wenig verspäten. Sind aber inzwischen auch am roten Teppich angekommen: Die Lochis. Nominiert in den Kategorien «Band Pop national» und «Newcomer national».
—
Sind auch gleich da!! Hier gibts ein bisschen Verzug ???? #ECHO2017
Die Lochis on Twitter (@dielochis)
https://twitter.com/dielochis/status/850011474764410881
-
Sie nehmen sich die Zeit für die Fans: Die Lochis.
Foto: Michel Winde, dpa -
Auch er ist natürlich ein gefragter Interviewpartner: Wolfgang Niedecken, Sänger der Kölschrock-Band BAP.
Foto: Michael Winde, dpa -
Bietet tiefe Einblicke: Schauspielerin Natalia Avelon hat sich für Spitze entschieden.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Grimassen für die Fotografen - Lena Meyer-Landrut kommt in einem goldenen Kleid.
Foto: Jens Kalaene, dpa
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Gestern noch auf der Konzertbühne im Lido, jetzt auf dem roten Teppich: US-Sängerin Beth Ditto. Sie wird später ihre erste neue Single «Fire» präsentieren.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Und Beth Ditto genießt ihren Auftritt vor den Fotografen.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Reger Betrieb auf dem roten Teppich.
Foto: Michel Winde, dpa -
Eben noch mit Udo Lindenberg, jetzt mit (rauchfreier) Partnerin Tina: Wolfgang Niedecken.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Sänger Adel Tawil wie er leibt und lebt.
Foto: Jens Kalaene, dpa -
Darf an so einem Abend natürlich nicht fehlen: H.P. Baxxter von der Band Scooter.
Ein Beitrag geteilt von ECHO Musikpreis (@echo_musikpreis) am 6. Apr 2017 um 9:30 Uhr
-
Bis zur Verleihung der Preise ist es noch eine Weile hin. Dennoch für Sie die Info, wer wie oft nominiert ist:
Das Hip-Hop-Trio Beginner geht mit vier Nominierungen als Spitzenreiter ins Rennen. Gleich mehrere Echos kann die Newcomerin Kerstin Ott, Schlagersängerin Andrea Berg, Internet-Phänomen Die Lochis sowie AnnenMayKantereit und Udo Lindenberg mit nach Hause nehmen. -
Besonderes Augenmerk gilt heute Abend diesen Kategorien: Das Album des Jahres, Hit des Jahres, Künstler/in Pop National und Band Pop National.
Screenshot: echopop.de/dpa -
Und auch das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten: Moderator Jan Böhmermann geht mit der deutschen Popmusikindustrie hart ins Gericht: Der wichtigste deutsche Musikpreis ehre zu oft «seelenlose Kommerzkacke», beschwert sich der Satiriker in einem Video, das auf der Youtube-Seite seiner Sendung «Neo Magazin Royale» veröffentlicht wurde.
Foto: Henning Kaiser, dpa/Archiv -
Übrigens, falls Sie es nicht mitbekommen haben: Die Zahl der Preiskategorien wurde von 31 auf 22 gekürzt, auch die Auswertungsbasis hat sich geändert. Zwar sind für die Nominierung die Verkaufszahlen entscheidend, die Jury bekommt bei der Preisvergabe aber mehr Gewicht, ihr Votum fließt neben dem kommerziellen Erfolg zu 50 Prozent in das Ergebnis ein.
Zu den rund 500 Juroren gehören Journalisten, Händler, Produzenten, ehemalige Preisträger und Nominierte sowie Label-Vertreter. -
Einige Echos wurden bereits vor der Show vergeben. Zu den Preisträgern gehört auch das Berliner KulturKaufhaus Dussmann, das als «zentraler Anlaufpunkt für alle Musikliebhaber» in der Kategorie «Handelspartner des Jahres» geehrt wurde.
—
Wir sind überwältigt! Vielen Dank für den #ECHO2017 als Handelspartner des Jahres! t.co
KulturKaufhaus on Twitter (@_dussmann_)
https://twitter.com/_Dussmann_/status/849726119251030016
-
Einen Preis erhielt der gemeinnützige Verein Viva con Agua. Seit über zehn Jahren setzt sich der Verein dafür ein, dass alle Menschen weltweit Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Dafür gab es jetzt den Echo für soziales Engagement.
Ex-St. Pauli-Kicker Benjamin Adrion ist der Gründer von Viva con Agua. Foto: Christian Charisius, dpa -
Und wer führt heute Abend durch den Gala-Abend? Sasha und Xavier Naidoo, die sich bereits aus gemeinsamen Swing-Zeiten kennen, moderieren den Echo. Mal sehen, wie beschwingt die Show wird.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Und wieder zurück auf den roten Teppich. Zeigt her eure Tätowierungen: der britische Sänger Rag'n'Bone Man. Nominiert in der Kategorie «Newcomer des Jahres».
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Starker Typ: Thore Schölermann trägt Jana Julie Kilka über den roten Teppich.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Könnten heute Abend den Preis in der Kategorie «Band Pop national» abräumen: The BossHoss.
Facebook | by The BossHoss -
Wer so jung ist - nämlich erst 17 - der darf auch mit Kätzchen-Shirt zum Echo: Mike Singer.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Medienmanager Dieter Gorny kennt die Szene wie kaum ein Zweiter.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Und noch einmal ESC-Gewinnerin Sängerin Lena Meyer-Landrut. Sie hat offenbar mit dem Wind und ihrem Kleidchen zu kämpfen.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Ist nicht alleine gekommen - die schwangere Sängerin Marla Blumenblatt aus Österreich.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Das verraten wir Ihnen jetzt schon: Musiker Marius Müller-Westernhagen bekommt heute Abend einen Echo für sein Lebenswerk. «Wir sind die Hofnarren, die der Gesellschaft den Spiegel vorhalten», so der 68-Jährige jüngst in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.
Foto: Britta Pedersen, dpa -
Westernhagen ist ein bedeutendes Stück deutscher Kulturgeschichte.
• Comedian Olli Dittrich auf dem roten Teppich: Er wird nachher ein paar Worte zur Verleihung des Lebenswerk-Echos an Marius Müller-Westernhagen sagen. -
In der ersten Reihe: Zuschauer säumen den roten Teppich vor der Messe Berlin
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Es war eine kleines bisschen wie eine Selbsthilfegruppe.
• Sänger Mark Forster plaudert am roten Teppich über die Dreharbeiten über die TV-Show «Sing meinen Song». -
Vor dem Messegelände hat sich ein Unfall ereignet. Dadurch verzögert sich die Ankunft einiger Gäste der Echo-Verleihung.
Foto: Rainer Jensen, dpa -
Wir sind am Start bis in die frühen Morgenstunden.
• The BossHoss freuen sich schon auf die Aftershow Party.