Kieler Woche 2017
Was ist los beim großen Volksfest an der Kieler Förde? In unserem Liveblog halten wir Sie auf dem Laufenden.
-
Das Programm der Marine gibt es morgen und am Mittwoch, 21. Juni, nochmal. Jeweils von 13.39 bis 17.30 Uhr.
-
An allen Tagen des Open Ship richtet die Marine übrigens einen kostenlosen Pendelverkehr mit Barkassen ein. Die Boote bringen Gäste vom Fähranleger Bellevuebrücke direkt in den Stützpunkt. Bitte beachten: Die Plätze sind begrenzt und nicht barrierefrei. Kinder unter 13 Jahren können leider nicht mitgenommen werden. Ebenso wie Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren. Je nach Wetter kann es auf der Überfahrt auch Seegang geben.
-
-
-
Kai Pflaume eröffnet heute Abend um 19.30 Uhr mit Landtagspräsident Klaus Schlie die Kieler Woche. Vorab hat der selbsternannte Segel-Fan schon einen Abstecher nach Schilksee gemacht:
-
An der Kiellinie direkt am Wasser geht's für viele Marine-Besucher weiter.
-
Lauri (4) und Mikkel (7) aus Heist haben sich an der Kiellinie schon mit Zuckerwatte eingedeckt.
-
Die Polizei hat inzwischen ein offizielles Fazit der ersten Nacht - dem sogenannten "Soundcheck" gezogen. Es sei aus polizeilicher Sicht ruhig und friedlich gewesen. "Auch die Verkehrsmaßnahmen verliefen in der Gesamtschau ohne größere Behinderungen", heißt es in der Mitteilung.
Ab Freitagnachmittag richtete die Polizei mehrere Kontroll- und Sperrpunkte ein. Unter anderen waren davon die Kaistraße im Bereich des Hauptbahnhofs und die Einmündung der Feldstraße in die Brunswiker Straße betroffen.Die Kontroll- und Sperrpunkte sind auch in den nächsten Tagen ständiger Bestandteil der Kieler Woche.
-
Der bisherige Polizeieinsatz in Zahlen:
- Die Anzahl der angezeigten Straftaten hat sich mit Stand Samstagvormittag von 21 im vergangenen Jahr auf zehn reduziert. "Den Hauptteil nehmen die Rohheitsdelikte mit fünf bekannt gewordenen Taten ein. 2016 waren es zum gleichen Zeitpunkt elf", bilanziert die Polizei.
- Die eingesetzten Polizeibeamten sprachen elf Platzverweise aus (2016: 21). "Eine Person fiel weiterhin negativ auf und kam ins Polizeigewahrsam", heißt es weiter.
- Sechs alkoholisierten Besuchern musste durch die Polizei sprichwörtlich auf die Beine geholfen werden. Sie konnten ihren Weg anschließend mit Unterstützung von Freunden fortsetzen.
- Die gemeinsame Jugendschutzstreife von Stadt und Polizei stellte elf alkoholisierte Jugendliche (5x männlich, 6x weiblich) fest. 2016 belief sich die Zahl auf sechs. Keiner der Jugendlichen war derart alkoholisiert, dass ärztliche Hilfe notwendig war.
-
Es füllt sich langsam vor der Rathausbühne. Die Paddy Kelly-Fans, die schon seit dem frühen Morgen in der ersten Reihe warten, haben bislang alle durchgehalten.