Kieler Woche 2017
Was ist los beim großen Volksfest an der Kieler Förde? In unserem Liveblog halten wir Sie auf dem Laufenden.






-
Ganz entspannt und ruhig geht es heute in den Abend.
-
Nach den ersten zwei Liedern der erste dicke Applaus für den Sänger aus dem Schwarzwald.
-
Boah, ist das schwül im Moment. Erfrischung aus dem Fass hole ich mir vom Stand meiner neuen Wahlheimat MV. Das leckere Störtebecker Alster kommt aus Stralsund.
-
I just can't wait until tonight baby ????... Da kann gefühlt ganz Kiel mitsingen.
-
Unser Fazit: Mehr beflaggte Fressmeile als Bundesländermeile. Viele Verkäufer sind keine Originale und was ein Piratenschiff mit Brandenburg zu tun hat, erschloss sich uns auch nicht. Aber hungrig und durstig verlassen Besucher die Meile garantiert nicht. Und etwas Heimatgefühl gibt's gratis dazu.
Jetzt geht es zum Deutschlandspiel an der NDR-Bühne. Hoffentlich bleibt alles trocken. -
Erste Regentropfen fallen. Den Zuschauern scheint das nichts auszumachen, es werden sogar noch mehr Leute an der Hörnbühne.
-
-
Der Tag scheint ja zu enden, wie er angefangen hat - regnerisch. Zum Glück gab es ja auch trockene Phasen.
Auch wenn es irgendwie zur Kieler Woche gehört: Ich hoffe auf gutes Wetter in den nächsten Tagen! Das Wochenende wird dann hoffentlich komplett regenfrei sein. -
Bei Max Mutzke lichtet sich wegen des Wetters so langsam das Publikum an der Hörnbühne.
-
Nicht aus Zucker, die Kieler Fussballfans. Sie trotzen dem Regen und sind gespannt, wann die Deutschen ihren Rückstand aufholen können. Aktuell liegen die Chilenen mit einem Tor vorne.
-
Obwohl es langsam nun doch weniger Zuschauer werden, gibt Max nochmal alles. Jetzt bei dem Lied "Charlotte". Hier erzählt der Sänger von der Beziehung eines befreundeten Paares: "Wenn die es nicht verarbeiten wollen, dann verarbeiten wir das halt für sie."
-
Die Rathausbühne ist voll und es hat aufgehört zu regnen! Kiel wird laut. Henning Wehland macht eine klare Ansage gegen rechtes Gedankengut.
-
-
Musikalisch hatte die Kieler Woche heute wieder einiges zu bieten. Nach Max Mutzke und Henning Wehland treten um 22 Uhr auch noch The Disco Boys auf der NDR Bühne auf. Hoffen wir mal, dass das Wetter den Jungs keinen Strich durch die Rechnung macht!
-
Da ist er wieder.
-
Wollt ihr noch einen hören? Henning Wehland singt "Das Leben ist der Wahnsinn." Jung und Alt tanzen gemeinsam mit.
-
Ein kleines bisschen H-Blockx schleicht sich in diesem letzten Song doch noch ein.
-
Kommt man in die Redaktion, denkt, man muss unterstützen und die Kollegen haben schon alles unter Kontrolle.
-
Auf meinem Weg in den wohlverdienten Feierabend, ist an ihm hier kein Vorbeikommen.
-
Ach übrigens: Deutschland und Chile sind im Confed-Cup unentschieden (1:1) auseinander gegangen.
-
Danke für die tolle Berichterstattung über die ganzen Tage! Top.
-
Beim Betreten des Internationalen Marktes sind uns direkt diese dicken, saftigen Gyros-Spieße ins Auge gefallen. So bekommen wir direkt Lust auf ein zweites Frühstück, vorallem weil sie am Griechenland-Stand frisch hergestellt werden.
-
Wir sind in Argentinien ???????? angekommen! Das Wetter ist zwar nicht so toll, und unser Taktgefühl auch nicht, aber wir wollen mal probieren, ob wir in kurzer Zeit ein paar heiße Tangoschritte lernen können. ????????
-
Es bleibt den ganzen Tag bewölkt und richtig warm wird es heute auch nicht, sagt wetter.com.
-
Sybille und Uwe aus Löptin machen den Tangokurs heute schon zum dritten Mal. "Tango ist sehr elegant und hat uns schon immer interessiert ", erklärt Uwe. An den vergangenen Tagen konnten sie schon ein paar Grundschritte erlernen. "Und vielleicht fangen wir jetzt endlich auch mal einen Tanzkurs an", so Sybille.
-
Es geht los. Knöchel-Schritt-Knöchel-Schritt. Und Franzi hat sogar noch einen Tanzpartner gefunden. Lehrerin Sara Magà erklärt jeden Schritt mit einer Engelsgeduld.
-
Sieht leichter aus, als es ist!
-
Heute widme ich mich der historischen Kieler Woche. In den Sechziger Jahren wurden hier Modellboot-Rennen veranstaltet. Heute ist hier Flaute -bis auf ein paar Enten die lautstark einen Nachbarschaftstreit austragen.
-
Sara sagt, man muss erstmal ein Gefühl für Tango bekommen. Franzis Gesichtsausdruck spricht Bände... Jan ist übrigens ein Profi im Tango. ????
-
Auf dem Internationalen Markt sind übrigens 34 Nationen vertreten.
-
Polizei meldet ruhige Einsatzlage auf der Kieler Woche - Zahl der Delikte weiter niedriger als in den Vorjahren
- Für kurze Aufregung sorgte gestern gegen 17 Uhr eine herrenlose Aktentasche in der Andreas-Gayck-Straße. Doch der Kampfmittelräumdienst gab rasch Entwarnung. Der Besitzer der Aktentasche konnte inzwischen ermittelt werden.
- Fünf Strafanzeigen am Donnerstag, darunter ein Rohheitsdelikt. Die Gesamtzahl beläuft sich auf mittlerweile auf 31.
- Gegen zwei Personen wurde ein Platzverweis ausgesprochen, so dass sich die Anzahl der Platzverweise auf insgesamt 46 erhöht hat. Eine Person hielt sich am Donnerstag nicht an den Verweis und kam ins Polizeigewahrsam.
- Eine 19-Jährige kollabierte gegen 22:30 Uhr vor der mobilen Wache Seeburg. Die junge Frau hatte zuvor Alkohol in Kombination mit Medikamenten konsumiert, so dass sie in lebensbedrohlichem Zustand in ein Krankenhaus kam.
-
Ganz schön kalt und ungemütlich heute in Kiel. ☔️ Wenigstens der Tango ist heiß :)
-
Chefboss spielen heute Abend um 20 Uhr auf der NDR- Bühne.Hinter Chefboss verbergen sich Alice Martin und Maike Mohr. Die Hamburger Girlcrew vermischt die Elemente Dancehall, Electro und Voguieng, wobei sich letzteres als ein Mix aus Tanzen, Workout und Modeln erklären lässt. Chefboss-Mitglied Maike Mohr gehört zu Hamburgs angesehener Tänzer- und Choreografenszene, wo sie vor Chefboss in diesem Bereich gearbeitet hat. Seit etwa 12 Jahren tanzt sie professionell und kann folglich viele ausdrucksstarke Elemente in das Projekt mit einfließen lassen. Kollegin Alice Martin kommt ebenfalls aus der Hansestadt. Gemeinsam mit einer Horde Tänzerinnen heizt die Hamburger Girlcrew dem Publikum ordentlich ein.
-
Beim nächsten Bild komme ich nicht weiter und habe mir Hilfe geholt. Der nette Herr sagt, ich solle mich an einen Bronzemann orientieren, dann komme ich auf den rechten Weg. Klingt irgendwie metaphysisch.
-
Wir machen uns jetzt auf den Weg nach Großbritannien und schauen, ob Denise´ britisches Herz dort höher schlägt.
-
Richtigen Ort gefunden, aber die Perspektive stimmt nicht. Versuche es jetzt mit einem Weitwinkelobjektiv. Dazu muss ich aber erstmal einen Platz finden, wo ich den Fotorucksack ablegen kann. Dieser Ort hat keinen bestimmten Namen, aber Hundekakaplatz trifft es am ehesten.
-
Albert Hammnond spielt heute Abend auf der Freilichtbühne auf der Kursenkoppel. Albert Hammond schreibt seit mehr als 50 Jahren Hits. Aus seiner Feder stammen Welterfolge wie One Moment in Time und When I need you. Er schrieb Songs für Whitney Houston, Leo Sayer, The Hollies, Art Garfunkel, Starship, Tina Turner, Diana Ross, Tom Jones, Joe Cocker, Celine Dion, Chris De Burgh, die Carpenters und Ace of Base. Auch unter seinem eigenen Namen gelangen ihm unzählige Hits, darunter: The Free Electric Band, Down By The River, It Never Rains In Southern California, I'm A Train. Der Sänger und Songwriter besitzt noch mit über 70 Jahren diese markante Stimmenausstrahlung und präsentiert sich als charmanter Entertainer, der den Zuhörer auf diese seine eigene Liederreise durch die Jahrzehnte der Popgeschichte mitnimmt und begeistert! Wir haben gerade mit dem Büro der Freilichtbühne telefoniert und es gibt nocht ausreichend Tickets. Im Vorverkauf für 15 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro.Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr.
-
Mein nächster Ort ist schwer zu finden. Weder im Stadtarchiv noch im Museum wussten sie die exakte Stelle, an der in den 50er Jahren die Autorennen starteten. An den Häusern auf dem Bild lässt sich auch nichts ablesen. Ich werde jetzt ein paar Passanten um Rat fragen. Oder wissen Sie genaueres?
-
Ich lasse mir eine Cornish Pastie mit Lamm und Minze schmecken. Habe ich vorher noch nie gegessen! Die große Blätterteigtasche mit Füllung ist mal was anderes, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack. Trotzdem einen Versuch wert!
-
Betreiber Martin Wesson kommt ursprünglich aus Coventry. Seit 70 Jahren besteht hier zu Kiel eine Städtepartnerschaft. Auf der KiWo hat Wesson seit 1984 seine Stände. Hier bietet er u.a. Fish n Chips, Cornish Pasties und verschiedene englische Biere und Cider an. Auch Souvenirs wie Tee,Kekse,Senf und Marmelade sind hier erhältlich.
-
Eine Portion Fish n Chips zum Mittag! Die Pommes werden in England übrigens mit Essig serviert. Auch wenn Denise ein Jahr dort gelebt hat, konnte sie sich an den Geschmack nie gewöhnen.
-
"Gute Frau, die Feldstraße ist ja lang. Da suchen Sie mal schön."
Motivieren: Null Punkte. -
Fazit: Denise und ihr britisches Herz sind begeistert.
-
Gerade hat mir ein etwa Zehnjähriger "Ey Schlampe" zugerufen. Gut, dass ich ihn vorher nicht nach dem Foto gefragt habe. Womöglich wäre ich noch in einer Schlägerei verwickelt worden.
-
Bin nicht die Einzige, die sich in der Feldstraße mit Historischem beschäftigt.