Kieler Woche 2017
Was ist los beim großen Volksfest an der Kieler Förde? In unserem Liveblog halten wir Sie auf dem Laufenden.
-
Die offizielle Eröffnung der diesjährigen Kieler Woche findet übrigens morgen um 19.30 Uhr auf der Rathausbühne statt. Kai Pflaume wird dabei das traditionelle Glasen mit einer Schiffsglocke übernehmen.Danach heißt es „Leinen los!“, wenn Landtagspräsident Klaus Schlie das Startzeichen gibt.
-
Eine weitere Kiwo-Premiere: Der NDR zeigt auf der Großbildleinwand am Ostseekai zwei Tatort-Folgen am Mittwoch, 21. Juni - nämlich ab 20 Uhr "Borowski und der Himmel über Kiel" sowie anschließend um 21.45 Uhr "Borowski und der Engel". Bereits am Montag, 19. Juni, können "Tatortreiniger"-Fans ab 19 Uhr drei Episoden verfolgen. "Schotty"-Darsteller Bjarne Mädel ist persönlich vor Ort und gibt Autogramme.
-
Nach all den Diskussionen der vergangenen Jahre ist das Logo der Kiwo 2017 wirklich gelungen. Besonders als Fahne sieht es gut aus.
-
Nicht nur musikalisch wird heute einiges geboten. Auch sportlich geht es an einigen Orten bereits hoch her. Am Bootshafen etwa findet ab 18 Uhr das Warm-Up für den Ocean Jump statt, bevor es dann morgen zur selben Zeit ins WM-Qualifikationsspringen geht.Kleiner Vorgeschmack gefällig?
-
Zwei Stunden vor ihrem Auftritt gab Amy Macdonald uns ein Interview.
Viereinhalb Jahre liegen zwischen ihrem neuen Album Under Stars und Life is a beautiful Light. Ist das jetzt ein Comeback?
Amy: Das klingt als ob ich viel Zeit zum Relaxen gehabt habe. Aber das ist nicht der Fall. Ich habe viel Musik gemacht, neue Songs eingespielt. Ich war fleißig. -
2007 war die Sängerin erstmals auf Tour in Deutschland.
Amy: Das war toll, ich stand mit U2 auf der Bühne. Ich habe viele großartige Menschen in Deutschland getroffen. -
Amy ist großer Fußballfan der Glasgow Rangers und der schottischen Nationalmannschaft.
Amy:Ich war entsetzt, als England vor wenigen Tagen beim Qualifikationsspiel gegen Schottland in der 93. Minute noch den Ausgleich schoss. -
Neben Fußball sind schnelle Autos die große Leidenschaft.
Amy: Ich habe einige Ferraris und andere Luxuskarren. -
Amy und der Brexit
Eine idiotische Entwicklung nennt sie den EU-Austritt. Die Schotten, Iren und Nordiren sind jetzt mitgefangen, dabei wollen die Menschen dort in der EU bleiben. -
Der größte Musiker ist für Sie Bruce Springsteen. I'm on Fire is jetzt schon der dritte Springsteen-Song in ihrem Repertoire.
Amy: Er ist sehr inspirierend und hat unglaubliche Songs geschrieben. -
In wenigen Wochen wird Amy Macdonald 30. Ich habe sie trotzdem gefragt, ob sie damit klar kommt.
Amy : Kein Problem. Wer mit seinem Alter Schwierigkeiten hat, der meint etwas verpasst zu haben. Wenn ich bedenken, was ich alles schon erlebt und gemacht habe, müsste ich eigentlich 40 werden. -
So, das war's mit dem Interview. Noch 90 Minuten bis zum Auftritt.
-
Auftreten wird Amy Macdonald auf der R.SH-Bühne an der Hörn. Auf dem Lageplan durch das "N" gekennzeichnet.Der Eintritt ist frei.
-
Musikalisch wird es auch an der Kiellinie, allerdings mit traditionellen bayrischen Klängen.Heute um 19 Uhr heißt es im Bayernzelt wieder: O'zapft is.Den Anstich übernehmen auch in diesem Jahr der ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsident Peter Harry Carstensen und Erdinger-Inhaber Werner Brombach. Na dann: Prost!
-
Kein Regen, aber dafür Wind! Zu viel für die Heißluftballone auf dem Nordmarksportfeld. Sie können erst ab Sonntagmittag aufgebaut werden. Die Night Glows finden statt, aber ohne Ballonhülle.
-
Sicherheit wird auf der Kieler Woche ohnehin großgeschrieben:Dafür sorgt die Berufsfeuerwehr zusammen mit den Hilfsorganisationen wie dem Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfall Hilfe, Malteser Hilfsdienst, Deutsche- Lebensrettungs-Gesellschaft, DRK Wasserwacht, ASB-Tauchergruppe, Fachgruppe Wassergefahr des Technischen-Hilfs-Werkes sowie den zehn Freiwilligen Feuerwehren.Der reguläre Dienst auf den Feuer, Rettungs-und Notarztwachen und in der Rettungsleitstelle wird nicht eingeschränkt.
-
Auch der Modellballon von Jupp Hein muss auf dem Nordmarksportfeld am Boden bleiben. Aber ansehen und anfassen kann man ihn trotzdem!
-
Die Veranstalter der Balloonsail erklären: Die Night Glows können bei Wind auch ohne den großen Ballon, der sonst den Korb in die Luft trägt, stattfinden. Das spektakuläre Glühen gibt es dann nicht, dafür aber eine offene Flamme, die in den Himmel schießt!
-
Gleich geht's los. Vor der Bühne warten unzählige Fans auf Amy Macdonald
-
In der Innenstadt am Wall kommt die Kielerwoche so langsam in Gang.