Kieler Woche 2016
Bühnen, Schiffe, tausende Besucher: Was ist los auf der Kieler Woche? shz.de berichtet live vom größten Volksfest Nordeuropas.






-
"Klirr Deluxe" auf großer Mission: Gegen Salems 3,50 Meter sieht unsere Kollegin Patricia mit ihren 1,57 Meter ziemlich winzig aus.
Ab 17 Uhr treten Salem und sein Partner Ron übrigens am Schlossgarten auf. -
-
Der Himmel über Kiel ist grau. Der Wetterbericht verspricht aber, dass es trocken bleibt. Das EM-Spiel können Sie wahrscheinlich ohne Regenschirm sehen. -
-
-
-
-
Eine kleine musikalische Einstimmung auf Karat. Sogar das Wetter im Video passt...
-
Heute Abend um 20.30 Uhr spielen Karat auf der Krusenkoppel. Wir haben den Sänger Claudius Dreilich vorm Autritt getroffen. Das Interview gibt es hier.
-
Matschen und malen auf der Krusenkoppel. Ein Traum für jedes Kind!
-
-
-
-
Weiter geht's auf der Rathaus-Bühne mit Lucky Rudolph.
-
Die Color Line verabschiedet sich von der Kieler Woche. #kiwoshz
-
Ein sprechender Elefant begeistert die Massen am Rathaus.
-
Um 15 Uhr beginnt das Programm auf der Jungen Bühne im Ratsdienergarten. Unter anderem treten die Ohrwürmer, Heartbound und Elvis dies Tomorrow auf. Bis in die späten Abendstunden wird hier live gespielt.
-
-
-
Während die Segler ihre prachtvollen Boote auf der KiWo präsentieren, läuft der Arbeitalltag im Frachthafen wie gewohnt weiter. #kiwoshz
-
-
Entspannende Strandidylle in Schilksee: Ein Gesicht der Kieler Woche, das nicht jeder kennt. 14 Bootsklassen segeln hier ihre Regatten im ersten Teil der Kiwo aus, der bis morgen läuft, darunter auch Laser und Folkeboote.
-
-
In Schilksee finden sich richtige Erholungs-Oasen. Ein paar Whirlpools laden zum Relaxen ein. Unsere Reporterin Lea hatte zum Glück ihren Bikini dabei.
-
Und plötzlich kommt richtiges Urlaubsfeeling auf. Am Ende der Promenade mit Essständen, Verkäufern und Unterhaltung beginnt der Strand. Hier kehrt Ruhe ein. Im Wasser ist aber niemand.
-
Sie überragen die Menge: Die Darsteller des Stelzentheaters faszinieren die Besucher auf dem Rathausplatz. Heute um 13.00, 15.00 und 17.00 Uhr sind die bunten Gestalten auf dem Interationalen Markt zu bestaunen.
-
Ganz schön windig heute! Auf dem Internationalen Markt liegen schon die ersten Blumentöpfe.
-
-
Klar zum Auslaufen. Eine Crew aus Japan lässt ihr Boot zu Wasser. -
Stillstand an der Hörnbrücke. Die KiWo-Besucher üben sich in Geduld. #kiwoshz #stehendamitesweitergeht
-
Vor der Hafenmeisterei in Kiel-Schilksee können sich die Besucher über aktuelle Regatten,aber auch über die Segelwettkämpfe der XX. Olympischen Spiele - die vom 29. August bis 8. September stattfanden - informieren.
-
Infos zu Zeitplan, Bootsklassen und Siegern gibt's in der täglich erscheinenden Segler-Zeitung. Die liegt auch beim Hafenmeister aus.
-
Gute Stimmung auf der Rathaus-Bühne: Eine Gruppe unterhält die Besucher mit traditionellem Gesang und Tanz aus der süd-italienischen Provinz Benevent.
-
14 Bootsklassen segeln ihre Regatten im ersten Teil der Kieler Woche aus, der bis morgen läuft.
-
Vom Turm des Hafenmeisters aus kann man die Regatten verfolgen - am besten mit Sehhilfe.
-
-
-
-
Unsere Meet & Greet-Gewinnerin Sarah hat einen Ehrenplatz beim Joris-Konzert
-
Gleich steht Newcomer Joris auf der RSH-Bühne der Kieler Woche. Schon heute Nachmittag hat der "Herz über Kopf"-Sänger mit uns gesprochen - über seine musikalische Kindheit und darüber, für wen er „Bis ans Ende der Welt” geschrieben hat, über seine Fans und warum er keinen EM-Song schreiben will.
-
Das Ocean Jump WM-Finale beginnt in fünf Minuten. Bis 21 Uhr kämpfen Biker und Windskater am Bootshafen um den Titel.
-
-
Mit 16 unterhält Michy Reincke Passanten in Fußgängerzonen mit seinen Interpretationen von Songs seines Idols Bob Dylan. Michy Reincke studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie. Als Solokünstler brachte er Anfang Juni sein elftes Album „Sie haben den Falschen“ auf den Markt.
-
Seit der Trennung von Felix de Luxe ist Michy Reincke als Solokünstler unterwegs. Seinen ersten Erfolg schaffte er 1991 mit dem Hit „Valérie, Valérie“.
-