Kieler Woche 2016
Bühnen, Schiffe, tausende Besucher: Was ist los auf der Kieler Woche? shz.de berichtet live vom größten Volksfest Nordeuropas.






-
-
-
Er ist Musiker, Komponist, Schauspieler, Autor - und gilt neben Reinhard Mey, Hannes Wader und Franz Josef Degenhardt als einer der großen deutschen Liedermacher: Ab 20.30 Uhr spielt heute Konstantin Wecker auf der Freilichtbühne (kostet Eintritt).
-
Die Feuerwehr hatte am Rande der Kieler Woche zusätzliche Einsätze zu bewältigen: In den frühen Morgenstunden gingen an zwei Orten im Kieler Osten drei Gartenlauben in Flammen auf. Mit Atemschutzgeräten bekämpften die Rettungskräfte mehrere Stunden lang die Feuer - die Lauben brannten in voller Ausdehnung, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Die Brandursache und die Schadenshöhe waren am Sonntag zunächst unklar.
-
-
Am gestrigen Eröffnungstag der Kieler Woche sind Polizei und Rettungsdienst verstärkt im Einsatz gewesen. Wegen des Alkoholeinflusses sei es immer wieder zu kleinen Streitigkeiten und Verletzungen gekommen, sagte ein Polizeisprecher am Sonntagmorgen. Die Beamten hätten sich immer wieder um hilflose Betrunkene kümmern müssen. Im Allgemeinen hätten die Gäste am ersten Tag aber friedlich und ausgelassen gefeiert.
-
-
Heute um 19 Uhr spielt Joris auf der R.SH-Bühne. Wir treffen ihn schon vorher, außerdem gibt es ein Meet and Greet: Sarah Rommel aus Kiel hat gewonnen und wird unsere Kollegen begleiten.
-
Ein Blick nach draußen verrät es: Ganz so schön wird das Wetter heute nicht. Wetterexperte Meeno Schrader hatte schon vorgewarnt: Sonntag dürfte der kälteste Tag der Kieler Woche werden. Also vergesst eure Jacke nicht, und packt am besten auch gleich den Regenschirm mit ein.
-
Guten Morgen aus dem sh:z-Büro! Auch am zweiten Tag der Kieler Woche sind unsere Kollegen wieder an der Kiellinie, vor und hinter den Bühnen sowie überall da unterwegs, wo etwas passiert. Wir halten Sie im Liveblog auf dem Laufenden.
-
-
Gabriel sagt: Ja, klar hab ich einen Segelschein. Er segle einmal im Jahr, sei aber so ungeübt, dass er meistens derjenige sei, der nicht an Ruder steht, sondern das Bier holt.
-
-
Jetzt gibt es einen kleinen Polit-Talk. Ministerpräsident Albig bedauert, dass die russische Marine wieder nicht dabei ist bei der Kiwo.
-
Eine Gruppe Demonstranten mit Megaphon zieht die Aufmerksamkeit auf dem Rathausmarkt auf sich. Ein Statement gegen Homophobie. Gabriel geht sofort darauf ein und äußert Verständnis.
-
Sigmar Gabriel betritt die Bühne.
-
-
-
-
-
-
Eigentlich hatten sie ja ein wenig auf Regen gehofft, aber Sonne gefällt den Spielern beim #Schietwettercup offenbar auch ganz gut.
-
-
-
Viele Menschen genießen den Abend. Bei Instagram und Twitter laufen die schönsten Bilder ein (stimmt es also doch nicht, mit diesem "Das Wetter zur Kieler Woche ist IMMER schlecht? Wir hoffen es!)
-
-
-
-
Das Wetter lässt heute wirklich keine Wünsche offen. Der Himmel über Kiel ist blau, die Stadt ist voller Menschen und voller Musik.
-
Hintergrundtänzerin ist die Frau rechts im Bild nicht: Ihr Körpereinsatz gilt den Gehörlosen, für die Sie die Songtexte von Laith Al-Deen gerade live übersetzt.
-
Fun-Facts über Laith Al-Deen:
1. Er besitzt erst seit rund acht Monaten ein Smartphone
2. Wäre auch gerne Arzt geworden - nur kein Hautarzt oder Chirurg
3. Liebt Metal-Musik, muss aber nach 30 Minuten abschalten
4. Kann drei Tage über den Sinn des Lebens philosophieren ohne ein "Staubkorn" nach vorne zu kommen -
-
-
"Auf sein Herz zu hören, ist das Wichtigste" - für diesen Satz erntet Rea Garvey Applaus.
-
... ach ja, und zu den Dauerbrennern, die natürlich auf keinem Fest in Küsennähe fehlen dürfen, gehört auch die Gruppe Godewind. Gleich ab 19.30 Uhr auf der Unser-Norden-Bühne an der Hörn.
-
Ab 22.30 Uhr startet heute der Night Glow auf dem Nordmarksportfeld - wegen des Windes allerdings ohne die Ballonhüllen. Der Vorteil des sogenannten „Candle Lights“ ist dafür, dass auch durchgehend schnelle Titel mit einer entsprechend schnellen Choreografie gespielt werden können. Und auch so machen die sechs bis sieben Meter hohen Flammen etwas her.
-
Hallo liebes shz-Team, danke für den Liveblog! DAs macht schon viel Vorfreude. Ich bin leider erst Samstag auf der Kiwo
-
Pünktlich zur Kieler Woche hat ein Wanderfalkenpärchen den 106 Meter hohen Rathausturm als neues Zuhause für sich entdeckt. -
18 Uhr. Der Internationale Markt hat begonnen. In Nepal isst man Pulau Reis.
-
Es regnet immer noch nicht. Wir gucken ununterbrochen auf die Wettervorhersage... Der aktuelle Stand: Gleich wird's richtig nass. Um 18 Uhr soll es etwas aufklaren, danach liegt die Regenwahrscheinlichkeit bei 30 Prozent, und nach 20 Uhr ist es wieder trocken.Wir sind gespannt, ob es so kommt...
-
-
Wer mal Abstand vom Trubel sucht und ein wenig entspannen will: Beim Thailand-Stand auf dem Internationalen Markt massiert Malisa Balke, nebenan gibt's Thaifood.
-
In unserem Kiwo-Büro werden übrigens im Rest des Jahres Verkehrsregeln gepaukt. Wir sind in einer Fahrschule untergekommen. Das Auto werden wir in den nächsten Tagen aber lieber stehen lassen, es wird voll in der Stadt.