Helmut Schmidt: Staatsakt für den Altkanzler im Liveticker
Abschied von Altkanzler Helmut Schmidt: Am Montag, 23. November, findet der Staatsakt zum Gedenken an den weltweit geachteten Sozialdemokraten in seiner Heimatstadt Hamburg statt. Erwartet werden Staatsoberhäupter aus aller Welt.






-
Die Offiziere tragen den Sarg nun auf und tragen ihn an der Ehrenformation der Bundeswehr vorbei zum Sargwagen. Das Stabsmusikkorps spielt dabei den Trauermarsch aus dem Oratorium «Saul» von Georg Friedrich Händel.
-
Auch die Hamburger nehmen Abschied:Hunderte Hamburger verabschieden sich vor dem Michel von Helmut Schmidt #Staatsakt https://t.co/7gCJhFcrwl12:36 - 23 Nov 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Der Sarg wird nun in den Sargwagen eingesetzt.
-
Die Sargträger haben ihre vorgesehenen Plätze eingenommen. Es erklingt erneut Musik. Das Stabsmusikkorps der Bundeswehr spielt das «Lied vom guten Kameraden».
-
-
Der Sargwagen wird geschlossen und fährt in Richtung Rödingsmarkt ab.
-
Eine Ehreneskorte der Hamburger Polizei mit fünf Krädern übernimmt die
Begleitung des Sargwagens; der Wagen mit dem Kranz der Familie folgt. -
Es läuten die Glocken der St. Michaelis-Kirche.
-
Von den Menschen auf der Straße gibt es Beifall für den vorbeifahrenden Sargwagen.
-
SPD-Anhänger warten auf den Altkanzler.
-
Hier noch einmal die Route der Überführung von Helmut Schmidt vom Michel zum Friedhof Ohlsdorf:Grafik: A. Brühl
-
Auch die Fahrzeuge der Verfassungsorgane fahren nun in Richtung Hamburger Rathaus. Die weiteren Trauergäste begeben sich zu ihren Fahrzeugen bzw. zu den Shuttle-Bussen.
-
Die Hamburger machen sich auf dem Domplatz bereit für den letzten Gruß an Helmut Schmidt.
-
Derweil zieht die Ehrenformation der Bundeswehr vor der St. Michaelis-Kirche ab.
-
Hier ist man bereits bestens vorbereitet: Medienvertreter im Hamburger Rathaus.Foto: Bernhard Sprengel, dpa
-
Wie diese Frau nehmen heute zahlreiche Hamburger Abschied von Helmut Schmidt. Foto: dpa
-
Auch im Rathaus liegt selbstverständlich ein Kondolenzbuch aus. Hamburgs Landesrabbiner Shlomo Bistritzky trägt sich ein.Foto: Bernhard Sprengel, dpa
-
Beifall brandet auf: Eskorte und Leichenwagen am Ballindamm.
-
Ein letzter Gruß für Altkanzler Helmut Schmidt.
-
Immer wieder applaudieren Menschen auf den Straßen dem vorbeifahrenden Sargwagen, mit dem Leichnam von Helmut Schmidt.
-
Immer am Sargwagen dabei, die Polizei Hamburg:
-
Der Sargwagen auf dem Weg zum Friedhof Ohlsdorf.Foto: Foto: Axel Heimken, dpa
-
Weitere Eindrücke von der Straße.Foto: Foto: Marcus Brandt, dpa
-
Der SPD-Parteivorstand nimmt auch im Kurznachrichtendienst Twitter Abschied:#HelmutSchmidt ist von uns gegangen, aber vieles von ihm bleibt bei uns. Mehr z. #Staatsakt: https://t.co/Fpyb5DDnMH https://t.co/4aS4PiQEnk12:59 - 23 Nov 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Vielleicht das Zitat des Tages: «Wir haben einen Giganten verloren.»"Wir haben einen Giganten verloren, verneigen uns heute in Trauer und Dankbarkeit", @OlafScholz beim #Staatsakt für #HelmutSchmidtRetweeted by spdde11:28 - 23 Nov 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Gleich ist die Fahrt zu Ende:Der Trauerzug nähert sich dem Hauptfriedhof Ohlsdorf und ist gerade in der Rathenaustr. #Staatsakt #HelmutSchmidt1:09 - 23 Nov 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Letzte Erinnerungsfotos werden gemacht:
-
Die Gäste begeben sich ins Hamburger Rathaus zum Trauerempfang.
-
Kurzer Blick auf die Uhr. Eigentlich sollte der Trauerempfang auf Einladung der Bürgerschaft und des Senats im Hamburger Rathaus um 13.00 Uhr beginnen. Grund für die Verspätung: Die Reden der Gäste im staatlichen Teil in der St. Michaelis-Kirche waren etwas zu lang.
-
Der Bestattungswagen ist am Ziel:Der Hauptfriedhof ist erreicht. Beigesetzt wird #HelmutSchmidt im Familiengrab. Neben seiner Frau Loki mit der er 68 Jahre verheiratet war1:21 - 23 Nov 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
#HelmutSchmidt letzte Fahrt hat ihr Ziel erreicht. Die Polizei Hamburg wird sein Andenken in Ehren halten. #Staatsakt1:31 - 23 Nov 2015- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Nach und nach trudeln die Gäste ins Hamburger Rathaus ein. In wenigen Minuten müsste der Trauerempfang beginnen. Wir müssen leider draußen bleiben, denn der Empfang ist nicht öffentlich.
-
Ich mache weiter, bis der liebe Gott sagt: Jetzt ist Schluss!
Helmut Schmidt in einer Rede zu seinem 79. Geburtstag, 1997. -
Liebe Leserinnen und Leser, unser Liveticker von der Trauerzeremonie für Helmut Schmidt endet an dieser Stelle. Vielen Dank für Ihr Interesse und fürs Mitlesen. Wir verabschieden uns mit einer Auswahl von Szenen aus dem Leben von Helmut Schmidt in einem Video. Kommen Sie gut durch den Tag, auf Wiedersehen!von Live · Desk via YouTube 11/23/2015 12:33:02 PM