Helmut Schmidt - das Kondolenzbuch auf shz.de
Altkanzler Helmut Cchmidt ist mit 96 jahren gestorben. Teilen Sie uns hier Ihre Gedanken und Gefühle mit.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
-
-
-
-
-
Ich möchte meine tiefen Beileit ausprechen, ich bin aufgewaschen als er POlitiker war und in unsere Familie wurde
immer nur spd gewällt, Deutschland verliert einen großen Mann.
Ich denke an die Tochter ddes Kanzlers ich weiss wie schwer
das jetzt ist, ich verlor vor zwei jahren meinen Vater, ich wünsche Ihr jetzt viel Kraft, das sie daraus Gestärkt daraus hervor geht... -
Wahrlich einer der größten Politiker Deutschlands hat heute seinen letzten Weg beschritten. Über Generationen hinweg hat er bis heute das Bild eines Politikers verkörpert, auf dem man stolz ist und dem man nur mit Respekt und Anerkennung begegnen kann. Klare, deutliche Worte - manchmal mahnend, oft lehrend und voller Weisheit. "Ein Mann der Taten" und kein Schwätzer. Gefühlt ein Kanzler, Vorbild und zugleich der Mann von Nebenan - so wie Du und ich. Dies sind die Menschen, die es wahrlich schaffen, Bürger für die Politik zu begeistern und verständlich zu vermitteln. Deutschland verlor den letzten wahren bürgernahen Volksvertreter. "Well done, Helmut Schmidt"!
-
-
Helmut “Schnauze“ Schmidt war einer unser besten, wenn nicht der beste, Politiker, die wir je hatten. Viele Bürger fanden damals in seiner aktiven Zeit, dass er in der falschen Partei war. Seine Geradlinigkeit war bewundernswert, er wird für immer ein Vorbild sein. Bei ihm kann sich Mutti so manche Scheibe abschneiden!! Der Verlust ist riesig. Farewell Helmut.
-
Einer der größten Politiker ist gegangen. Helmut Schmidt besaß eine Eigenschaft, die leider den meisten Politikern fehlt: Ehrlichkeit. Er wusste, wovon er sprach und hat nicht nur um den heißen Brei geredet. Nach Helmut Schmidt gab es leider nie wieder so einen Politiker oder gar so einen Bundeskanzler.
Ruhen Sie in Frieden Herr Schmidt! In Hamburg sagt man Tschüß! -
-
-
Er war der letzte der "alten Garde" jener Politiker, denen ich ihren Einsatz und ihre Leidenschaft noch abnehmen konnte. Er stand für mich für Integrität, Loyalität und eine Vision für dieses Land. Sein Tod ist ein großer Verlust für unsere Demokratie.
Möge er in Frieden ruhen.
Mein Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. -
Aufrecht, gradlinig und menschlich, mit Ecken und Kanten, aber immer ehrlich, auch in schwierigen Zeiten - das verbinde ich mit diesem Ausnahmepolitiker, heute findet man solche leider nicht mehr. Auch wenn es nicht plötzlich kam, ich bin traurig. Mich tröstet der Gedanke, dass er jetzt bei Loki ist. Mögen Sie in Frieden ruhen, sehr verehrter Herr Schmidt. Ihren Angehörigen mein aufrichtiges Beileid.
-
-
-
-
-
Mit Helmut Schmidt verlässt ein ganz großer Politiker und Mensch diese Welt. Seine Gradlinigkeit, sein Anpacken von Problemen, seine Stetigkeit und seine offenen Worte waren mir stets ein Vorbild und werden es auch bleiben. Er hinterlässt eine große Lücke, die kein kleiner oder großer Politiker in unserem Land zu schließen vermag. So bleiben nicht nur Atome und Moleküle von ihm, so wie er einmal sagte, sondern die Erinnerung an einen Menschen und Politiker mit „Rückgrat" und Vorbildfunktion in jeglicher Hinsicht.
Ich bin sehr traurig und verneige mich voller Dankbarkeit und Respekt vor Helmut Schmidt. -
-
-
-
"Unser Helmut macht das schon..." und "Der Schmidt hat heute wieder mal eine große Schnauze.." - das sind Sätze, die ich als Kind von meinen Eltern und Großeltern immer wieder gehört habe. Das hat mich sehr geprägt.
Ich bin in dem Glauben groß geworden, dass die Politik aus großen Staatsmännern besteht, mit denen man nicht immer einer Meinung sein muss. Aber denen man vertrauen kann, die Orientierung geben und die mit Herz, Leidenschaft und Verstand agieren. Politische Debatten, an denen "unser Helmut" beteiligt war, fand ich hochspannend und es gab immer irgendetwas, was daraus hängenblieb und über das es sich lohnte nachzudenken. Politik machte Spaß!
Diesen Glauben habe ich längst verloren - denn Staatsmänner wie Helmut Schmidt gibt es nicht mehr. Mit ihm geht ein Teil meiner eigenen Geschichte. Ich bin unfassbar traurig :-( -
-
Ich bin 56 und habe mich zeitlebens nie groß mit Politik beschäftigt.
Aber Helmut Schmidt ist mir als Mensch mit Rückgrat und Bodenständigkeit, Ehrlichkeit, Direktheit und
Authentizität in bester Erinnerung und wird es immer bleiben. Einer der ganz wenigen Größen, den ich gerne mal persönlich kennengelernt hätte. -
-
-
-
Ein großer, ganz großer Mann ging von uns! Ich habe ihn sehr geschätzt. Er war immer ein Mann der Tat und nicht der großen Reden. Meiner Meinung nach, war der beste Politiker, den Deutschland je hatte. Unser Schmidt Schnauze R.I.P! Der Herr hat ihn nun zu seiner Loki geholt, nun sind sie wieder vereint. Meine Tochter und ich möchten, seiner Tochter und seiner Lebensgefährtin, unser zutiefst empfundenes Beileid aussprechen!
Machs gut Helmut, lebe wohl -
-
Ich habe über ihn gelernt als ich vor 17 Jahren zum ersten Mal nach Deutschland gezogen war. Er war ein einzigartiger Mensch mit exorbitanten Kenntnissen in Politik, Geschichte und Wirtschaft und hat dies zum Vorteil für Deutschland, Europa und die Welt verwendet. Er und seine Charakter mit dem Zigarette werden ganz doll vermisst. Deutschland fehlt ein großer Staatsmann. Ich habe ein Tribut über ihn geschrieben, obwohl es auf Englisch ist. Dies können Sie lesen: flensburgerfiles.areavoices.com
-
Der Lotse ist endgültig von Bord gegangen.
Er war das Gewissen in unserem Land, ein Politiker dem das Wohl des Landes & seiner Menschen wichtiger waren wie die Partei Poltik.
Nun darf er wieder bei seiner Loki sein.
In Hamburg sagt man Tschüß!
R.I.P Helmut ???? -
-
-
-
-
Ein großer Politiker unserer Zeit und auch für mich persönlich ist von uns gegangen. Kein jetziger Politiker wird diesem Mann je das Wasser reichen können.Mein Beileid den Angehörigen Ruhe in Frieden...jetzt ist er wieder mit seiner Loki vereint.Ich verneige mich in tiefer Ehrfurcht .Tschüß Helmut Schmidt
-
-
-
Man wusste ja, dass der Tag kommt. aber es gibt Menschen, die sollte niemals gehen - sie sind einfach unersetzlich. Ich werde ihn vermissen.
Bei all den Schwätzern unserer Zeit war jedes Wort von ihm ehrliche Überzeugung, die er so erklären konnte, dass man es verstand. Er ist niemals vor den Problemen feige weggelaufen. Er hat gekämpft, nach seinen Überzeugungen geführt und entschieden und blieb doch immer bodenständig. Menschen verdanken ihm sogar ihr Leben - wenn wir an die Überschwemmung 1962 denken.
Seine Weisheit und sein Wissen, aber auch sein schelmisches Grinsen, sind ein großer Verlust. Und vielleicht vereint uns sein Ableben in diesen Tagen der Flüchtlingskrise wieder darin, dass wir eine geeinte Nation sind; dass sich mit Wut und Angst keine Probleme lösen lassen, sondern mit Zusammenhalt.
Er war nie sentimental Er wollte immer, dass, wenn er nicht mehr ist, die Menschen einmal von ihm sagen, er hätte seine Sache gut gemacht. Das hast du, Helmut! Ruhe in Frieden und mögest du auf der anderen Seite, deine Loki wiederfinden. -
-
-
-
Noch nie hat mich der Tod eines Politikers wirklich traurig gemacht, jetzt bin ich traurig. Sie waren der letzte Politiker, den man respektieren konnte. Einer, der gesagt hat, was er dachte und der ehrlich war! Ein Politiker und Mensch mit Herz, Verstand und Schnauze. Auf Sie konnte sich das Volk verlassen, das gibt es heute leider nicht mehr! Vielen Dank für alles, was Sie für Deutschland getan haben! Sie haben ihre Sache sehr gut gemacht! Ich verneige mich in Ehrfurcht.
Danke, dass es sie gab! In Hamburg und Schleswig-Holstein sagt man Tschüss -
Der letzte wahrhaftige deutsche "Elder Statesman" ist gegangen. Ein vielschichtiger, an allem interessierter Mann, der wesentlich mehr war, als nur "der Macher".
Ihm verdankte ich in früher Jugend mein Interesse an Politik wie auch Wirtschaftsfragen - wie oft wurde zu Hause (auch kontrovers) über politische Fragen diskutiert. Mit großem Bedauern habe ich in jener Zeit das Ergebnis des Mißtrauensvotums gegen ihn erlebt, die notwendige politische Ernst- und Wahrhaftigkeit hatte die Politik verlassen. Gerne las ich später seine Bücher in denen er uns, Erklärungen für die Dinge, die die Welt bewegten, anbot. Zuletzt sehr gerne "Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt", obwohl eine einzige meistenteils nicht ausreichend war. R.I.P. Helmut Schmidt, ich werde es vermissen, wie er den derzeit politisch Mächtigen die Leviten liest.