Finale Final Four 2017
Bei shz.de im Liveticker ab 14 Uhr.






-
Auch das IT-Portal «heise.de» durfte schon auf das neue Samsung-Notebook schauen.
Screenshot: heise.de/dpa -
Ein wenig frustrierend für die Zuhörer im Saal: Auf der Bühne tut sich noch nichts, im Netz schwirren aber schon die Berichte über die anzukündigenden Produkte umher.
—
Darn u! I am still sitting here at the press conference waiting so exciting now...not! t.co
carolina milanesi on Twitter (@caro_milanesi)
https://twitter.com/caro_milanesi/status/835914986702704640
-
-
Samsung-Manager David Lowes spricht auch zunächst die fehlerhaften Batterien an und verweist auf die Maßnahmen, die Samsung inzwischen unternommen hat, um die Sicherheit der Geräte sicherzustellen.
-
-
-
-
Analystin Carolina Milanesi macht hier einen wichtigen Punkt. Hier wird jetzt ausführlich über 5G-Tests von Verizon in den USA gesprochen. Keine Rede von europäischen Providern.
—
All the Europeans in the room are very confused by the US focus at #Samsung pressed
carolina milanesi on Twitter (@caro_milanesi)
https://twitter.com/caro_milanesi/status/835921229647347713
-
-
-
-
-
-
-
-
Das Tab S3 soll mit den Top-Modellen von Apple und anderen aufnehmen. Die Rückseite besteht aus Gorilla-Glas, der Metallrahmen nur sechs Millimeter dick. Das Gerät wiegt nur 430 Gramm. Dazu gibt es einen Stift, den Samsung ohne Aufpreis in die Box legt.
-
-
-
-
-
Die Samsung-Fans, die auf eine neues Smartphone warten, vertröstet der Konzern mit einem kleinen Video.
—
This is the #GalaxyS8 teaser Samsung will be showing in a few moments. Galaxy UNPACKED will be held on March 29, 2017. #MWC2017 t.co
Faryaab Sheikh on Twitter (@faryaab)
https://twitter.com/Faryaab/status/835921226593890304
-
Die Eingabe beim Galaxy Book erfolgt wahlweise über die Tastatur oder mit Hilfe eines Stiftes, der haptisch den Eindruck erwecken soll, tatsächlich auf Papier zu schreiben. Es lassen sich zwei separate Oberflächen - zum Beispiel für die private und die berufliche Nutzung einrichten, die sich mit einem seitlichen Wisch mit dem Finger sofort wechseln lassen. Klappt man die Tastatur zurück, wechselt das Display automatisch in den Tablet-Modus.
The power and productivity of Windows 10 on a 2-in-1 device. Introducing the Samsung #GalaxyBook.
— Samsung Mobile on Twitter (@samsungmobile) https://twitter.com/SamsungMobile/status/835926373449359360 -
-
Samsung-Manager David Lowes kündigt zum Schluss des Abend eine neue Gear VR vor, die das Virtual-Reality-Ökosystem mit einem neuen Controllers erweitern und damit eine einfachere Bedienung für den Nutzer ermöglicht soll.
Introducing the new Samsung #GearVR with Controller.
— Samsung Mobile on Twitter (@samsungmobile) https://twitter.com/SamsungMobile/status/835930283358760960 -
-
-
-
-
-
Sony-CEO Hiroki Totoki stellt zu allererst den Tisch-Projektor Xperia Touch vor. Der Projektor soll jede ebene Fläche in einen bis zu 23 Zoll großen HD-Touchscreen verwandeln. Die Oberfläche lässt sich über Berührung oder Gesten bedienen. Dafür setzt Sony eine Kombination aus Infrarot-Sendern und einer eingebauten Kamera ein, die die Bewegungen des Nutzers in Echtzeit aufnimmt.
-
-
-
-
Der Name des neuen Geräts: Xperia XZ Premium.
Everything becomes Wow. Meet #Xperia XZ Premium, and the world's first Super slow motion video in a smartphone*. #SonyMWC https://t.co/9YfdGpAzeT
— Sony Xperia on Twitter (@sonyxperia) https://twitter.com/sonyxperia/status/836122948507435009 -
-
-
-
-
-
-
Natürlich gibt es jenseits der großen Technik-Konzerne auch jede Menge andere interessante Produkte in Barcelona zu entdecken. Das vielleicht schmalste Ladegerät der Welt etwa passt in ein Portemonnaie. Entwickelt hat es die israelische Firma Kado.
Foto: Jenny Tobien, dpa -
-
Zum Hintergrund
Bei Technik-Messen wird traditionell viel Fachchinesisch geredet. Der Mobile World Congress in Barcelona ist da keine Ausnahme. Eine Auswahl von Fachbegriffen zur wichtigsten Mobilfunk-Messe:
▪ 5G: In Zeiten des explosiv steigenden Datenumschlags in den Netzen soll die Netzwerk-Technik der nächsten Generation die Lösung bringen. An den Standards wird noch gearbeitet. Zudem sollen die Reaktionszeiten extrem kurz sein, so dass selbst ein Auto per Funk gesteuert werden könnte. Die 5G-Netze dürften zum Jahr 2020 breit installiert werden.
▪ eSIM: Bis heute braucht man beim Wechsel des Mobilfunk-Anbieters auch eine neue Plastik-SIM-Karte. Mit der eSIM ändert sich das: Es ist ein fest im Gerät verbauter Chip, bei dem Netzbetreiber und Telefonnummer einfach per Funk geändert werden können.
▪ NFC: Die Abkürzung steht für die Funktechnik «Near Field Communication». Sie wurde bereits 2002 entwickelt. Beim Einsatz von NFC in der Praxis wird ein Chip an ein Lesegerät gehalten. NFC-Chips finden sich unter anderem in Bank- oder Zutrittskarten sowie in diversen Smartphones.
▪ OLED: Es ist eine Display-Technik mit organischen Elementen, die große Vorteile gegenüber den heute dominierenden LCD-Bildschirmen bietet. Das Bild ist kontrastreicher, zudem sind OLED-Displays nur wenige Millimeter dünn. Das hat allerdings auch seinen Preis.
▪ HDR: Die als «High Dynamic Range» bekannte Technologie kannte man zunächst vor allem aus der Fotografie. Es geht darum kontrastreichere Bilder zu bekommen, inzwischen wird die Technologie auch bei Fernsehgeräten eingesetzt - und kommt nun auch auf Smartphone-Bildschirme.
-
Panasonic stellt in Barcelona sein neues Toughbook CF-33 vor. Das extrem robuste Gerät eignet sich für all jene, die auch mal im Regen oder mit Handschuhen arbeiten müssen. Erhältlich ist das Gerät als Tablet oder als Tablet-plus-Keyboard-Combo.
—
MWC2017: Panasonic releases the Toughbook CF-33 2-in-1 t.co
Windows Blogs on Twitter (@windowsblog)
https://twitter.com/windowsblog/status/836125197581307904
-