Finale Final Four 2017
Bei shz.de im Liveticker ab 14 Uhr.






-
-
-
-
Auch der Beginn bei Motorola lässt auf sich warten. Manche Fans werden schon ganz ungeduldig:
@Moto I'm ready! https://t.co/QlHv9rj8JF
— ameriporean on Twitter (@ameriporean) https://twitter.com/ameriporean/status/835145640980135936 -
-
-
-
-
-
-
—
We've just announced our new vision for Nokia Health at #MWC17. See it here: t.co #MWC17
Nokia on Twitter (@nokia)
https://twitter.com/nokia/status/835880510371086336
-
-
-
-
Die renommierte Analystin Carolina Milanesi freut sich, dass Motorola in der Lage ist, den Markt in Europa und den USA zu beleben:
—
Great 2 hear Aymar talk about increased investment in Europe & expectations of growth in US. I have been waiting 4 Moto to b more aggressive
carolina milanesi on Twitter (@caro_milanesi)
https://twitter.com/caro_milanesi/status/835881250825072640
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Motorola befreit sich mit Amazon Alexa etwas aus der Abhängigkeit von Android-Hersteller Google und verfügt über eine Alternative zum Google Assistent. Gleichzeitig setzt man sich damit von Nokia ab, die auf den Google Assistent vertrauen.
Later this year Moto will bring an Alexa Mod to the market but also integrated Alexa in all phones
— carolina milanesi on Twitter (@caro_milanesi) https://twitter.com/caro_milanesi/status/835884991456374787 -
-
-
-
Inzwischen haben wir auch die technischen Daten der neuen Motorola-Smarthones Moto G5 aus sicherer Quelle.
Technische Daten Lenovo Moto G
Display: 5" (12,7 cm) 1080p Full-HD (1920 x 1080), 441 ppiKamera Rückseite: 12 MPKamera Vorderseite: 5 MPSystem: Android 7.0 NougatInterner Speicher: 16 GBRAM: 2 GBAkku: 2800 mAhProzessor: 1,4-GHz-Qualcomm® Snapdragon 430-Octa-Core-Prozessor mit 450 MHz Adreno 505 GPU
SD-Kartenslot: Unterstützt microSD-Karten (bis zu 128 GB)Technische Daten Lenovo Moto G Plus
Display: 5,2"(13,2 cm), 1080p Full-HD (1920 x 1080), 424 ppi Kamera Rückseite: 12 MPKamera Vorderseite: 5 MPSystem: Android 7.0 NougatInterner Speicher: 32 GBRAM: 3 GBAkku: 3000 mAhProzessor: 2,0-GHz-Qualcomm® Snapdragon 625-Octa-Core-Prozessor mit 650 MHz Adreno 506 GPU
SD-Kartenslot: Unterstützt microSD-Karten (bis zu 128 GB) -
-
-
Und noch ein weiteres Smartphone stellt Nokia vor, das Einsteigermodell 3. Preis: 139 Euro. Es soll ab dem zweiten Quartal erhältlich sein. Die Bildqualität des Nokia 3 soll die gleiche Qualität haben, wie die Modelle Nokia 5 und Nokia 6.
Foto: Till Simon Nagel, dpa -
Man sieht bei den technischen Daten des Moto G5 Plus, dass nicht alle Gerüchte im Vorfeld gestimmt haben. Das Gerät ist doch mit 3 Gigabyte RAM ausgestattet. In den Gerüchten war die Rede davon, dass Lenovo hier spart und nur 2 GB spendiert. Allerdings verfügt das G5 (ohne Plus) tatsächlich nur über 2 GB.
-
Viele Anwender wird interessieren, was die neuen Motorola-Smartphones kosten werden: Lenovo sagt:
Das Moto G5 mit 2 GB RAM und 16
GB internem Speicher ist ab März für 199 Euro erhältlich. Das Moto G5
Plus mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher wird ab Frühjahr für 299 Euro
angeboten.
• Lenovo Pressemitteilung -
-
-
-
-
So fällt die Nokia-Bilanz meines Kollegen Simon Nagel aus:
Nokia kommt mit Tamtam zurück und positioniert sich...im Budgetsegment. Aber immerhin Android 7 und regelmäßige Updates. #nokia #mwc2017
— Simon Nagel on Twitter (@herrtsn) https://twitter.com/herrtsn/status/835888223339544576 -
-
Ein Highlight haben wir noch heute: Das südkoreanische Unternehmen Samsung hat seinen Auftritt um 19.00 Uhr in Barcelona und kündigt «großartige Neuigkeiten» an. Auch hier berichten wir natürlich in Echtzeit.
—
We've got big news. Tune in:
Samsung Mobile on Twitter (@samsungmobile)
https://twitter.com/SamsungMobile/status/835112817707601922
-
Samsung hat ja schwere Monate hinter sich. Zunächst verdarben die brandgefährlichen Smartphones Galaxy Note 7 den Südkoreanern das Weihnachtsgeschäft - womit Erzrivale Apple unverhofft an Samsung vorbei ziehen konnte. Zuletzt machte das Spitzenmanagement schlechte Schlagzeilen. Wegen Korruptionsverdachts wurde Mitte Februar der Chef des Konzerns verhaftet.
-
Vor diesem Hintergrund gehen alle Experten davon aus, dass Samsung heute Abend nicht das neue Spitzen-Smartphone Samsung Galaxy S8 präsentieren wird, sondern sich für den Marktstart etwas mehr Zeit lassen wird. Vermutlich werden wir etwas zu Tablets - eventuell auch etwas zu Notebooks hören.
-
Obwohl keine sensationellen Neuheiten erwartet werden, ist das Interesse an dem Samsung-Event riesengroß. Der Kollege von Spiegel Online muss von hinten zuschauen:
—
Für die Samsung-Pressekonferenz war ich wohl etwas spät dran. Nix mehr frei, in der ersten Reihe ;)
Matthias Kremp on Twitter (@mkremp)
https://twitter.com/mkremp/status/835911195148304384
-
-
In Barcelona hat die Samsung-Pressekonferenz noch nicht begonnen. Im Netz sind aber schon die ersten Besprechungen der neuen Produkte zu finden.