EM-Party für deutsche Handballer
Die deutschen Handballer schreiben Sportgeschichte: Mit einem grandiosen Sieg gegen die Auswahl aus Spanien ist das DHB-Team zum zweiten Mal nach 2004 Europameister. In der Berliner Max-Schmeling-Halle gibt es heute einen gebührenden Empfang für den neuen Champion.
3rd & 7 37yd
3rd & 7 37yd
B
S
O
close
close

-





-
Das Turnier war ein bisschen anstrengend. Die Feier nimmt man einfach so mit. Im Rausch merkt man nichts mehr von all dem.
Kai Häfner, mit sieben Toren bester Werfer des Endspiels gegen Spanien, zur bevorstehenden Feier. -
Sie verpassen nichts: Bislang laufen noch die Proben. So allmählich könnten die Handballer eintrudeln.
-
Grüße auf Twitter auch von den Kolleginnen. Clara Woltering, Kapitänin der Frauen-Nationalmannschaft: «Jungs, das war absolut gigantisch. Und wenn es noch eine Steigerung für genial, geil oder Wahnsinn gibt, dann war es das! Ihr seid super!»Jungs, ihr seid super - sagen die deutschen Handballfrauen - https://t.co/QyTk70O5Bf #Europameister #wirfuerD https://t.co/ycF5UMYpTC3:41 - 01 Feb 2016
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
-
Die Jungs haben noch genügend Power und stimmen kurz nach dem Aussteigen aus dem Bus «Schalalalalala» an.3:44 - 01 Feb 2016
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Die Halle tobt jetzt schon. Die Handballer sind noch nicht in der Halle. Sie können sich vorstellen, was dann los ist...
-
An dieser Stelle wollen wir auch an die Verlierer denken. Bei den Spaniern wird die Stimmung einen Tag nach dem Finale nicht so euphorisch sein. Blick in die spanischen Zeitungen von heute:«El País»Eine sehr triste Silbermedaille: Spanien war im Finale nicht auf der Höhe. Deutschland dominierte die Partie vom Anfang bis zum Ende.«El Periódico»
Eine Niederlage ohne Wenn und Aber: Die Spanier erwiesen sich als unfähig, die deutsche Abwehr und Torwart Andreas Wolff zu überwinden.
«Marca»Eigentlich hätte Spanien das Finale um die Handball-EM bestreiten müssen. Aber die Mannschaft erschien nicht. Das Team, das gegen Deutschland antrat, hatte nicht das Recht, in einem Endspiel zu stehen.
-
Zurück zu den Gewinnern: Die deutschen Handballer jubeln vor der Halle mit der Siegertrophäe. Gleich geht's in die Halle.Foto: Jörg Carstensen, dpa
-
Auch die Politik ist anwesend. Der Regierende Bürgermeister Michael Müller gibt sich die Ehre.
-
Falls Sie sich Fragen, warum es so lange dauert. Die EM-Helden tragen sich ins Goldene Buch Berlins ein. Aber in wenigen Minuten geht's los!
-
Prächtige Stimmung in der Max-Schmeling-Halle. Das wird die Handballer freuen.
-
Auch er, wie immer gut gelaunt: Hannibal. das Maskottchen des DHB-Teams.
-
Der ehemalige Spieler und Team-Manager Oliver Roggisch kommt auf die Bühne.
-
Einen Gaucho-Tanz wie nach dem Triumph der Fußball-Nationalmannschaft in Brasilien, Finale gegen Argentinien, wird es nicht geben. Roggisch: «Wir machen unser eigenes Ding.»
-
DJ Ötzi bringt noch mal Richtung Stimmung in die Halle: «Geboren um Dich zu lieben.»
-
Alle haben sich heute lieb!
-
Riesenjubel in der Halle. Die Handballer betreten die Bühne.
-
-
Die Spieler sind noch nicht auf der Bühne. Zunächst werden noch der Trainer-Stab abgefeiert.
-
«Oh wie ist es schön», skandieren die Fans lauthals.
-
-
Volles Haus in der Max-Schmeling-Halle.
-
Danke, dass ihr gekommen seid!
Bundestrainer Dagur Sigurdsson an die Adresse der Zuschauer. -
Inzwischen haben auch DHB-Präsident Andreas Michelmann und sein Vize Bob Hanning sowie die Team-Betreuer die Bühne betreten.
-
DHB-Vizepräsident Bob Hanning:
Ich bin froh, dass wir alle Spieler hier her bekommen haben.
-
Ich bin wahnsining stolz auf diese Mannschaft. Wir haben sieben Endspiele gewonnen.
DHB-Präsident Andreas Michelmann zum Erfolg der deutschen Handballer in Polen. -
Jetzt ist es komplett: Die Spieler sind auch auf der Bühne. Alle mit einem strahlenden Gesicht.
-
Mit «Fuchsbau» ist natürlich die Max-Schmeling-Halle gemeint:
-
Es ist super geil wie viele Fans heute hier sind.
Nationalspieler Johannes Sellin kann es kaum fassen, den Weg zur Feier gefunden haben. -
Sie lassen sich feiern: Die Nationalspieler Rune Dahmke und Tobias Reichmann.
-
Mit Krone und Königs-Mantel: Es geht feucht-fröhlich zu in der Max-Schmeling-Halle.Foto: Jörg Carstensen, dpa
-
«Ich finde es fantastisch, wie viele Leute heute gekommen sind»: Kreisläufer Hendrik Pekeler bedankt sich.
-
Der Moment muss festgehalten werden.
-
Die Party fordert ihren Tribut. Mit hörbar in Mitleidenschaft gezogener Stimme bekennt der 22-jährige Rückraumspieler Julius Kühn: «Ich hab' keine Sprache mehr dafür».
-
Da sagen wir einfach nur: «Wohl bekomm's!»
-
Weitere Eindrücke aus der Halle.
-
Nationalspieler Martin Strobel kann es noch immer nicht ganz fassen: «Am 27. Dezember haben wir uns hier getroffen und jetzt sind wir schon wieder in Berlin, und haben eine Medaille um den Hals.»Wir fügen hinzu: Die Goldmedaille!
-
Momente, die man nicht so schnell vergisst: Die Nationalspieler Finn Lemke, Jannik Kohlbacher, Team-Manager Oliver Roggisch und Erik Schmidt.Foto: Jörg Carstensen, dpa
-
Großer Jubel für Andreas Wolf.
-
Veteran Carsten Lichtlein erinnert sich. Als er 2004 das erste Mal Europameister wurde, «waren es sehr viele erfahrene Spieler, das kann man nicht vergleichen. Ich bin einfach nur stolz», sagt er.
-
Auch wenn er wegen einer Verletzung nicht mit dabei war, die Freude ist auch Uwe Gensheimer groß:4:57 - 01 Feb 2016
- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Die Mannschaft präsentiert den Zuschauer die Schale.
-
Das Fan-Fest ist offiziell zu Ende. Ein gelungener Empfang für die deutschen Handballer, mit vielen Gänsehaut-Momenten.Nochmal für alle:
WIR SIND EUROPAMEISTER!
#dhb #HandballEM #wirfuerGold @DHB_Teams https://t.co/k3CocBBiOQ5:00 - 01 Feb 2016- Reply
- Retweet
- Favorite
-
Liebe Leserinnen und Leser, unser LiveTicker von der EM-Party in Berlin endet hier. Vielen Dank fürs Dabeisein. An dieser Stelle auch von unserer Seite Glückwunsch an das DHB-Team für den Europameister-Titel. Kommen Sie gut durch den Abend. Auf Wiedersehen!Danke, Danke, Danke für diese geile Party! Ihr seid verrückt! und wir sind ALLE #EUROPAMEISTER! :) #wirfuerGold4:59 - 01 Feb 2016
- Reply
- Retweet
- Favorite